Anfangs Mai ist es wieder soweit: In Neuendorf findet das Frühlingsfest in der zweiten Auflage auf dem Ramseierhof statt.
Nach der erfolgreichen Durchführung in den vergangenen drei Jahren, finden heuer die beiden Anlässe «Fürobebier» und «Frühlingsfest» am Freitag und Samstag, 5. und 6. Mai nach dem letztjährigen Erfolg wiederum auf dem Ramseierhof in Neuendorf statt. Das Konzept für die Festaktivitäten bleibt dasselbe. Das unabhängige OK aber ist seit Kurzem ein Verein.
Das eigens gesetzte Ziel, das Frühlingsfest als fixen Bestandteil im Veranstaltungskalender der Neuendörfer Dorfbevölkerung zu verankern, haben die Gründer des Frühlingsfests längst erreicht.
Nach drei äusserst erfolgreichen Durchführungen und der Erweiterung des Rahmenprogramms auf zwei Festtage sowie dem Wechsel des Durchführungsorts auf den ortsansässigen Ramseierhof, nahm deshalb das bislang private Organisationskomitee den Schritt zur Vereinsgründung in Angriff. Kürzlich wurde der Verein «Frühlingsfest» nun offiziell gegründet und die Statuten bei der Gemeinde zur Genehmigung vorgelegt.
Nachdem Walter Langenstein als OK-Präsident bereits letztes Jahr zurücktrat, hat Daniel Büttiker, bisher Präsident ad interim, das Vereinspräsidium übernommen. Für Büttiker war der Schritt zur Vereinsgründung seit längerer Zeit absehbar: «Die Festaktivitäten im Rahmen des Frühlingsfests wurden immer grösser. Und damit auch die Ansprüche an das OK. Uns war es wichtig, Nägel mit Köpfen zu machen. Mit der Gründung des Vereins schaffen wir nochmals Transparenz und auch eine gewisse Sicherheit, anderseits auch Akzeptanz bei der Gemeinde», Büttiker.
Die Vorbereitungsarbeiten für die bevorstehenden Festaktivitäten anfangs Mai sind beinahe abgeschlossen. Schliesslich könne dabei auf das langjährige Wissen der Vorstandsmitglieder zurückgegriffen werden,bemerkt Büttiker. So haben alle bisherigen privaten OK-Mitglieder im Zuge der Vereinsgründung im Vorstand ihr Amt bezogen: Daniel Büttiker, Präsident und Chef Sicherheit; Urs Büttiker, Infrastruktur und Bau; Konrad Ramseier, Infrastruktur und Bau; Kathrin von Arx, Kassierin; Sibylle von Arx, Rahmenprogramm; Daniela Schaffner, Sekretariat und Werbung; Stefanie Langenstein, Wirtschaft und Presse.
Die Lokalitäten sowie das Programm des letzten Jahres wird nach der erfolgreichen Durchführung beibehalten. So findet bereits am Freitagabend, 5. Mai, ab 16 Uhr wiederum der Anlass «Fürobebier», der die Gäste in Fest- und Feierlaune bringen soll, statt.
Das offizielle Frühlingsfest, das Gross und Klein in geselligem Rahmen zusammenbringen soll, wird am Samstagabend um 16 Uhr eröffnet.