Zentralbibliothek Solothurn
Pendelnde aufgepasst: Ein neuer Standort für die Medienrückgabe wurde am Bahnhof Solothurn gefunden

Anfang April musste die Zentralbibliothek am Bahnhof Solothurn ihre Medienrückgabe entfernen. Nun einigte sie sich mit den SBB auf einen neuen Standort.

Dominik Bloch
Drucken
Thomas Böhi von der Zentralbibliothek Solothurn nimmt die neue Medienrückgabebox im Bahnhof Solothurn in Betrieb.

Thomas Böhi von der Zentralbibliothek Solothurn nimmt die neue Medienrückgabebox im Bahnhof Solothurn in Betrieb.

Hanspeter Bärtschi

Die Medienrückgabebox der Zentralbibliothek Solothurn (ZBS) am Bahnhof Solothurn ist seit letztem Freitag wieder in Betrieb. Neuerdings steht sie draussen, bei den Zeitschriftenboxen neben der Treppe zur Bahnhofsunterführung. Für pendelnde Kundinnen und Kunden der ZBS ist die Medienrückgabe somit wieder leicht gemacht.

Ende April musste die Medienrückgabebox im Bahnhofhauptgebäude zwischen dem Caffè Spettacolo und dem Blumenladen Bettina’s Atelier entfernt werden. «Es bestand lediglich eine mündliche Vereinbarung mit einem Mieter, keine aber mit den SBB», begründete Yvonne Leimgruber, Direktorin der ZBS, damals den Wegfall der Rückgabestelle.

Die SBB und die ZBS einigten sich während des vergangenen Monats auf den neuen Standort. Yvonne Leimgruber sagt über diesen:

«Ich bin sehr zufrieden, dass wir uns auf einen zentral gelegenen Standort einigen konnten.»

Die Vereinbarung zum aktuellen Standort sei unbefristet und soll deshalb längerfristig Bestand haben. Der Vorteil des Standorts ausserhalb der Bahnhofshalle ist, dass Medien neu rund um die Uhr in die Box eingeworfen werden können.