Heso
Verwirrung an der Herbstmesse: «Schaffet dr Pipo jetz fürs Fernseh?»

Ungläubige Blicke in den letzten Tagen an der Heso: Am Stand von TeleM1 sitzt ein bärtiger Mann und nimmt mit der Kamera Witze für das Fernsehen auf. Ab und zu schauen Leute bei eben diesem Mann genauer hin. Handelt es sich bei ihm um Pipo Kofmehl?

Drucken
Didi Kunz (TeleM1) und Pipo Kofmehl (Kulturfabrik Kofmehl, rechts) sorgen an der Heso für Verwirrung

Didi Kunz (TeleM1) und Pipo Kofmehl (Kulturfabrik Kofmehl, rechts) sorgen an der Heso für Verwirrung

az/zvg

Nicht ganz: Beim Vetreter an der Heso handelt es sich auch um ein Original, jedoch eines vom Fernsehsender TeleM1. Dessen langjähriger Mitarbeiter Didi Kunz ist seit Dienstag an der Heso.

Und tatsächlich: Pipo und Didi gleichen sich bis aufs Haar - nicht nur sprichwörtlich, sondern auch physisch. Die Körpergrösse und auch die Kopf- und das Gesichtshaar sind praktisch identisch. Erst der Dialekt zeigt, dass Didi nicht Pipo ist. Ersterer bittet nämlich in breitem Aargauerdialekt die Leute, vor der Fernsehkamera einen Witz zum besten zu geben - dies auch noch in den nächsten Tagen.