Startseite Solothurn Solothurn Stadt
In Solothurn haben mit der traditionellen Chesslete in den frühen Morgenstunden die ausgelassenen Tage der Fasnacht begonnen. Tausende in weisse Nachthemden gekleidete Narren rissen die Stadt mit viel Lärm aus dem Schlaf.
Um Punkt 5 Uhr gab Oberchessler Reto Stampfli auf dem Friedhofplatz den still und leise angereisten Fasnächtlern das Startzeichen. Auf Kommando nahmen sie ihre Glocken, Rätschen, Hörner und andere Lärminstrumente in Betrieb und zogen durch die Solothurner Altstadt und Vorstadt.
Die Chessler trugen zum weissen Nachthemd traditionsgemäss eine weisse Zipfelmütze und ein rotes Halstuch. Der seit dem Jahr 1888 bekannte Brauch soll den Winter vertreiben. Nach dem Umzug durch die Gassen nahmen die Fasnächtler traditionellerweise eine Mehlsuppe zu sich. Das eine oder andere Bier lag natürlich auch drin.
Die Fasnacht steht dieses Jahr unter dem Motto «chounsch ou». (sda/ldu)