Die US-Kette hat heute ihren 150 McDonald's eröffnet. Er steht beim Bahnhof Solothurn. Im Lokal git es auch eine Kaffeelounge und eine Spielecke. Ein Augenschein.
Die Klasse 2c der technischen Berufsmatura steht in den Startlöchern – wortwörtlich. Nur wenige Meter und Minuten trennen sie von dem ersten Big Mac, dessen Duft schon die Nasen kitzelt.
Zu ihrer Zehn-Uhr-Pause kommt die Eröffnung des 150. McDonald’s am Hauptbahnhof in Solothurn gerade recht: Punkt zehn Uhr prescht die Schar durch den langen Gang im «Perron 1» – mit Aussicht auf ein doch etwas üppiges Znüni aus Hackfleisch.
Berufsmaturand Simon Meier aus Biberist macht das Rennen und beisst nicht ganz ohne Stolz in den offiziell ersten Big Mac: «Supergenialgeil», findet er, als hätte er sich über eine Goldmedaille beim 100-Meter-Spurt nicht ausgiebiger gefreut als über diesen kulinarischen Sieg.
Weniger euphorisch und doch nicht minder zufrieden geht es beim Haupteingang im McCafé zu und her. Dort hat es sich Barbara Frauenfelder aus Lohn gemütlich gemacht. Auf dem Heimweg ist sie im Schneegestöber «gestrandet»: «Als der Bus nicht kam, habe ich mich hier für einen Kaffee hingesetzt. Wenn man unterwegs ist und warten muss, ist ein solcher Treffpunkt praktisch.»
Fokus auf nahe gelegene Schulen
Auf genau diese beiden Gattungen Kundschaft setzt auch Silvio Hofmann von der Filiale Biel Nidaugasse und frischbackener Lizenznehmer in Solothurn: «Das ‹Perron 1› als Standort war eine gute Gelegenheit. Mehrere Schulen in der Nähe bringen Kundschaft, die besonders in Sachen Mittagsgeschäft wichtig sein wird. Und der Bahnhof sorgt mit seinen Reisenden zusätzlich für Bewegung.»
Als kannibalisch betrachtet er die Nähe zum McDonald’s Zuchwil nicht: «Mit einem McDrive, den wir hier nicht haben, werden mehr Franken pro Kunde umgesetzt.» In Solothurn setzt man dagegen auf Laufkundschaft: «Generell umfasst die so genannte Trading Area, das Einzugsgebiet, einen Radius von zehn Gehminuten», so Hofmann weiter.
Für Jubiläumsfiliale gekämpft
Die vergangenen dreieinhalb Monate waren für ihn und sein Team erlebnisreich: «Im Schlussspurt haben wir Tag und Nacht gearbeitet», erinnert sich Hofmann: «Ich hatte den Ehrgeiz, das Restaurant als 150. und vor allem noch vor Gossau zu eröffnen.
Zudem hätte sich der Start sonst feiertagsbedingt bis Mitte Januar hinausgezögert.» Entstanden ist die schweizweit grösste einstöckige Filiale ohne McDrive. 260 Gästen bietet das 390 Quadratmeter grosse Restaurant Platz. Dazu zählt auch ein Gym-&-Fun-Bereich, in dem sich Kinder sportlich austoben können. Dieser wird Mitte nächster Woche fertiggestellt. Zum Start verfügt McDonald’s über einen Personalbestand von 54Mitarbeitenden.