Startseite
Solothurn
Solothurn Stadt
Die Post passt ihr Filialnetz in Solothurn an. Eine neue Poststelle entsteht in den ehemaligen Räumen der Raiffeisenbank in der Altstadt. In der Weststadt erhalten Geschäftskunden eine eigene Annahmestelle.
Die heutigen drei Verkaufsstellen werden durch fünf Kundenzugangspunkte ersetzt, bestehend aus drei Poststellen mit einer Postagentur und einer Geschäftskundenstelle.
Solothurn 1 Postagentur mit Bedientheke
Solothurn 2 Stadt eine Poststelle mit neuem Auftritt im Raum Wengistrasse und eine Poststelle mit neuem Auftritt in der Altstadt
Solothurn 3 Weststadt Poststelle mit neuem Auftritt und Geschäftskundenstelle
Die Post reagiert damit auf die gewachsenen Anforderungen in der Kantonshauptstadt. Das Poststellennetz in Solothurn mit den drei Standorten beim Hauptbahnhof, beim Westbahnhof und in der Weststadt sei über Jahre hinweg praktisch gleich geblieben.
Standorte Wengistrasse und Altstadt
Die Suche nach geeigneten Standorten stehe erst am Anfang, wie die Post am Freitag mitteilte. Priorität hätten jedoch die zwei Poststellen im Raum Wengistrasse und Altstadt. Konkret ist ein Standort in den ehemaligen Räumen der Raiffeisenbank an der Kronengasse 12 neben der St-.Ursen-Kathedrale vorgesehen.
Gegenüber der Post zeigte sich Stadtpräsident Kurt Fluri zufrieden. Die Stadtentwicklung werde durch unterstützt und das Gesamtangebot verbessere sich.