Startseite
Solothurn
Solothurn Stadt
Nach dem Brand vor einem Monat ist die Verenakapelle seit heute Donnerstag wieder für Besucher geöffnet. Wie gross der Schaden ist, ist noch nicht bekannt.
Seit heute Donnerstag ist die Verenakapelle wieder für Besucher offen. Wie «Radio 32» meldet, haben die Spezialisten ihre Untersuchungen abgeschlossen und die Kapelle wieder freigegeben. «Der Brand hat keine Beeinträchtigung für die Besucher», sagt Sergio Wyniger, Präsident der Bürgergemeinde, gegenüber dem Radiosender. Die Kapelle könne ganz normal besichtigt werden.
Das Feuer war am Mittwoch, 1. März, in der Kapelle in der Einsiedelei ausgebrochen. Grund dafür war gemäss Ermittlungen der Polizei vermeintlich erloschene Kerzenreste, die in einer Holzkiste entsorgt wurden. Diese fing in der Folge Feuer.
Einsiedler Michael Daum hatte den Brand bemerkt und zum Feuerlöscher gegriffen. Die Feuerwehr löschte das Feuer schlussendlich komplett. Zurück blieben grosse Russschäden.
Wie hoch der Sachschaden ist, ist gemäss Radiosender in zwei Wochen bekannt.