Umbaupläne
Manor wird konkreter: Investitionen von 4,5 Mio Franken sind geplant

Am Donnerstag war von Manor trotz der Eingabe von Umbauplänen in Solothurn noch nichts zu vernehmen, am Freitagabend wurde man nun konkreter.

Drucken
Es ist geplant, den Food-Markt im gesamten Untergeschoss unterzubringen. (Archivbild).

Es ist geplant, den Food-Markt im gesamten Untergeschoss unterzubringen. (Archivbild).

KEYSTONE/STEFFEN SCHMIDT

Es ist geplant, den Food-Markt im gesamten Untergeschoss unterzubringen. Die baulichen Erweiterungen belaufen sich auf 400 Quadratmeter im Erdgeschoss und 200 im Untergeschoss», umreisst Manor-Mediensprecherin Elle Steinbrecher das geplante Investitionsvolumen von 4,5 Mio. Franken.

Es sei nach wie vor geplant, die Lebensmittelabteilung vom jetzigen Standort in der Schanzmühle ins Warenhaus zu verlegen. «Die Investitionen, die Manor am heutigen Standort tätigen müsste, wären zu hoch.»

Die jetzt beantragte Vergrösserung der Ladenfläche, 2012 bereits bewilligt, sei mit der Verbesserung der Brandschutzmassnahmen «ein wichtiges Bekenntnis zum Standort Solothurn», so Steinbrecher weiter.

Zum künftigen Angebot in der Altstadt hält sie fest, dieses sei «auf städtische Bedürfnisse ausgerichtet und hält eine grosse Anzahl direkt vor Ort zubereiteter Frischprodukte bereit, die sofort konsumiert werden können.

Und das Anlieferungskonzept?

Der Einbau der Lebensmittelabteilungwerde voraussichtlich mehr Verkehr mit sich bringen, «weil Manor Food mit vielen lokalen Produzenten zusammenarbeitet und dies auch weiterhin beabsichtigt. Die bestehenden Platzverhältnisse in und um das Gebäude lassen jedoch nicht mehr Anlieferungsumschlag zu.»

Deshalb überarbeite man das bestehende Anlieferungskonzept. Geprüft würden neben Veränderungen beim Anlieferablauf auch Varianten für einen zweiten Anlieferungs-Standort. Das Umnutzungsgesuch mit dem Anlieferungskonzept und den baulichen Veränderungen bei der Anlieferung werde voraussichtlich im Frühling eingereicht.

Eine Vorinformation der Nachbarn erfolge im gleichen Zeitrahmen. «Der Baubeginn für den Innenhof ist Mitte 2016 vorgesehen. Für den Einbau der Lebensmittelabteilung und die nötige Renovation der Fläche ist es noch zu früh, einen Termin zu nennen», betont Elle Steinbrecher. (ww).