Kulturfabrik Kofmehl
Kulturfabrik Kofmehl kommt mit Mr. Boombastic aus der Sommerpause zurück

Die Kulturfabrik Kofmehl öffnet nach ihrer Sommerpause wieder die Tore. Auch in dieser Saison stehen wieder einige Highlight auf dem Programm. Die Kulturfabrik feiert unter anderem ihr 20-jähriges Bestehen.

Joel Grolimund
Drucken
Das Kofmehl kommt von der Sommerpause zurück
8 Bilder
Chrigu Stuber ist voller Vorfreude Voller Tatendrang: 70 000 Gäste waren letzte Saison in der Kulturfabrik Kofmehl – morgen beginnt für den Programmleiter Chrigu Stuber die neue Saison mit einigen Neuerungen.
Züri West fahren nicht nach Göteborg sondern nach Solothurn. Am 19. Oktober spielen sie im Kofmehl.
Der Komiker und Musiker Müslüm bring am 26. Oktober Süpervitamin nach Solothurn
Am 02. November stehe Lovebugs auf der Bühne in Solothurn
77 Bombay Street spielen am 03. un 04. November im Kofmehl
Auch Patent Ochsner sind dabei: Sie spielen am 08. und 09. November in der Kulturfabrik Kofmehl
Die Kulturfabrik ist bereit

Das Kofmehl kommt von der Sommerpause zurück

Keystone

Der Rost-Klotz in der Solothurner Weststadt erwacht wieder aus dem Sommerschlaf. Es ist ein spezieller Start, denn das Kofmehl kann seinen 20. Geburtstag feiern.

Zu diesem speziellen Anlass gibt es in der ersten Septemberwoche sieben Anlässe, an sieben Tagen. Auf dem Jubiläums-Programm steht zum Beispiel ein amüsantes Theater: «Wir die Kinder der 90er».

Die Türen der Kulturfabrik öffnen sich aber bereits morgen, Freitag. Dann findet nämlich schon der erste Anlass und das erste Highlight dieser Saison statt.

«Es kribbelt oder besser gesagt wir platzen fast - wir sind voller Vorfreude», sagt Chrigu Stuber, Programmverantwortlicher der Kulturfabrik gegenüber Radio 32.

Superstar Shaggy

Grund zur Freude hat er allemal, denn am Eröffnungsabend steht der jamaikanische Superstar Shaggy auf der Bühne. Es ist das einzige Schweizer Konzert in diesem Jahr des Mr. Boombastic.

Die Kofmehl-Saison hat aber noch einiges mehr zu bieten. So stehen weitere Musiker wie Züri West, Lovebugs, Die Atzen, Patent Ochsner oder Müslüm auf dem Programm.

Was natürlich auch nicht fehlen darf sind die legendären Kofmehl-Partys wie die Bravo Hits Poardy oder Shake it.

Neuer Boden

In der Sommerpause war das Kofmehl-Team aber nicht untätig. Diverse Neuerungen wurden unternommen: Der Vorplatz wurde neu umgestaltet und der alte Holzboden wurde durch einen Gussboden ersetzt.

Auch im Foyer gab es Änderungen. Dort wurde das Kofmehl Museum, das aus Objekten die an der Decke hängen besteht, erneuert und ergänzt.

Neu wird zurzeit auch eine Lärmschutzwand gebaut. Diese wird allerdings nicht vor Saisonbeginn fertig sein. Die Kulturfabrik Kofmehl rechnet damit, dass die Lärmschutzwand zwischen Mitte und Ende Oktober 2012 steht.

Mehr Infos zum Programm unter: www.kofmehl.net