Solothurn
Grünliberale stellen zehn Kandidaten für den Gemeinderat auf

Für die Gemeinderatswahlen vom 21. März stellen die Grünliberale Partei Solothurn und Umgebung zehn Kandidierende auf. Dabei ist auch der Bisherige Claudio Hug.

Drucken
Die Gemeinderatskandidatinnen und -kandidaten der Grüliberalen (v.l.n.r.): Simon Allemann, Eugen Elgart (Ersatzmitglied Bau- und Planungskommission), Claudio Hug (bisher), Julia Späti, Claude Pahud, Tobias Schneeberger, Matthias Schenker (bisher Ersatz), Fabian Stüdeli, Markus Knellwolf (Kantonsrat), Matthias Michel (Mitglied Sportkommission)

Die Gemeinderatskandidatinnen und -kandidaten der Grüliberalen (v.l.n.r.): Simon Allemann, Eugen Elgart (Ersatzmitglied Bau- und Planungskommission), Claudio Hug (bisher), Julia Späti, Claude Pahud, Tobias Schneeberger, Matthias Schenker (bisher Ersatz), Fabian Stüdeli, Markus Knellwolf (Kantonsrat), Matthias Michel (Mitglied Sportkommission)

zvg

Mit dem Wahlslogan "Unser Solothurn – urban, nachhaltig, finanziell gesund» schicken die Grüniberalen neun Kandidaten und eine Kandidatin ins Rennen um die Gemeinderatsitze, wie die Partei mitteilt.

Mit Claudio Hug und Matthias Schenker (Ersatz) werden auch zwei bisherige Mitglieder des Gemeinderats dabei sein.

Der Vorstand der GLP hat zudem entschieden, dass im kommenden Wahlkampf konkrete Themen im Vordergrund stehen sollen. Priorität hat unter anderem die Ortsplanungsrevision, die mitthelfen soll, Quartiere nachhaltig und familienfreundlich weiterzuentwickeln, den sorgsamen Umgang mit den städtischen Finanzen um die Steuerbelastung senken zu können, sowie die Modernisierung von städtischen Dienstleistungen. Auch wollen die Grünliberalen die Kultur in der Stadt fördern und private Initiativen zur Integration unterstützen. (naj)