Friedhof St. Katharinen
Friedhof muss bis Mitte 2011 Rauchgas reinigen können

Im Krematorium darf bis zur Nachrüstung mit einer Rauchgasreinigungsanlage Mitte 2011 weiter kremiert werden. So lautet das Ergebnis eines Gesprächs der Stadt mit dem Amt für Umwelt.

Drucken
Übergangslösung für die sanierungsbedürftige Anlage. Hanspeter Bärtschi

Übergangslösung für die sanierungsbedürftige Anlage. Hanspeter Bärtschi

Solothurner Zeitung

Noch einmal lässt das Amt für Umwelt Gnade vor Recht ergehen: 2004 forderte das kantonale Amt für Umwelt die Stadt auf, bis Ende 2008 das Krematorium auf dem Friedhof St. Katharinen so zu sanieren, dass die Bestimmungen der Luftreinhalte-Verordnung eingehalten werden. Denn da der Elektroofen des Krematoriums über keine Rauchgasreinigung verfügt, können die Emissionsbegrenzungen nicht eingehalten werden. Ergo: Eine Rauchgasreinigungsanlage muss her.

Nachdem der Gemeinderat 2008 grundsätzlich einem Weiterbetrieb des Krematoriums und der Nachrüstung mit einer Rauchgasreinigungsanlage zustimmte, reichte das Stadtpräsidium einen Antrag auf Fristverlängerung bis Ende 2010 ein, dem stattgegeben wurde.

Auslagerung der Kremierungen nicht sinnvoll

Im zu Ende gehenden Jahr arbeitete das Stadtbauamt ein bewilligungsfähiges Projekt aus, das an der letzten Gemeindeversammlung am 7. Dezember genehmigt wurde. Im Anschluss erging an das Amt für Umwelt der Antrag, eine Fristerstreckung bis zur vorgesehenen Realisierung Ende 2011 zu gewähren.

Nun hält das Amt für Umwelt zwar grundsätzlich an seiner Frist vom 31. Dezember 2010 fest, da genügend Zeit für eine Realisierung des Projekts zur Verfügung gestanden hat. Es wurde aber auch festgestellt, dass die Krematorien in Biel und Langenthal erst 2012 saniert werden, und dass jenes in Olten zwar umgebaut ist, sich aber noch in der Inbetriebsetzungsphase befindet. So ging man schliesslich einig, dass eine kurzfristige Auslagerung der Kremierungen momentan nicht sinnvoll sei. Deshalb wird der Stadt Solothurn eine Übergangslösung bis Mitte 2011 gewährt. Bis zu diesem Zeitpunkt darf in Solothurn weiterhin kremiert werden. (egs/ak)