Solothurn
Fasnachtsplaketten ausverkauft – da werden schnell welche aus 2016 recycelt

Weil schon am Sonntag 18'000 der Solothurner Plaketten ausverkauft waren, wurde eine Feuerwehrübung nötig. Alte Plaketten wurden als Eintrittstickets für die Dienstagsumzug wiedergenutzt. Upcycling der besonderen Art.

Andreas Kaufmann
Drucken
Die alten Plaketten von 2016 wurden aus der Not heraus zu 2019-er-Plaketten umfunktioniert.

Die alten Plaketten von 2016 wurden aus der Not heraus zu 2019-er-Plaketten umfunktioniert.

Lea Durrer

Sonderschicht für den «Herrn der Plaketten» Toni Armbrust am vergangenen Montagmorgen. So spritzt er 1500 Plaketten von anno 2016 blaugrünlich um und härtete sie industriell – Upcycling aus der Not – oder: aus Alt mach Neu — könnte man sagen, weil von den 18'000 gefertigten Plaketten keine mehr übrig waren. Denn vor drei Jahren stand man noch einem Überschuss gegenüber. Gerade das Wetter machte der Fasnacht damals einen Strich durch die Rechnung, unter anderem auch, weil der Dienstagsumzug nur in reduzierter Formation fuhr.

Solothurner Fasnachtsumzug 2016 ohne Umzugswagen Muttiturmbiisser
33 Bilder
Zuschauer in Regenponchos
Die Bloosophoniker spielen dieses mal
Tannewägzunft mit Muskelkraft
Konfetti kleben einfach überall
Der Eisenbahnwagen der Narrenzunft Honolulu
Weschtstadt-Minions
Die Wüude
Die Wüude
Provinznarre Zuchu
Aare-Jätter
HGL
Dieses Umzugswägelchen wurde am Kleinlaster angebracht
Sans Gêne Zuchwil: Am Wätter zum Trotz, wieduwotsch
Altstadt Rueche sorgten für mehr Verkehr
Mamfi Guggemusig
Schanzenarre kamen ohne grossen Hippiebus
Einer der Schanzenarre mit Peace-Zeichen
Die Schanzenarre feiern
Kein Wagen so weit das Auge reicht
Taktgeber der Weihere Schränzer
Die Sicherheitsleute sind dabei
Nachwuchsgruppe mit 3 Pistazien für Aschenbrödel
Blick über den Brunnenrand
Die Sümgaggophoniker hatten ihre Eier-Köfpe aufgesetzt
Kladeredätsch mit ihren VW-Chäfern
Sie hatten ihren Spass
Regenschirm und Konfetti
Die Fasnachtszunft Vorstadt brachte die Kamera mit
Solothurner Fasnachtsumzug 2016 ohne Umzugswagen
AK__7739
Gassefäger
Exotisches Publikum

Solothurner Fasnachtsumzug 2016 ohne Umzugswagen Muttiturmbiisser

Andreas Kaufmann

Ansturm auf die Fasnacht sorgte für Ausverkauf

Nicht so dieses Jahr: Gerade im beliebten Vorverkauf ging der Vorrat an edelmetalligen und silbernen Plaketten zur Neige – und am Sonntag während des Umzugs passierte das Erfreuliche: Auch die bronzenen Stücke, die wohlgemerkt am meisten bei den Umzügen verkauften, waren plötzlich alle. Diese gelten schliesslich auch als offiziell genehmigte Eintrittstickets für die Fasnachtsumzüge, wie Armbrust erklärt. «Das schöne Wetter und die Tatsache, dass keine Schulferien sind, haben zum guten Verkauf wesentlich beigetragen», ergänzt der Plagettennarr der UNO.

Und so musste der Fundus ungenutzter Plaketten angebraucht und umfunktioniert werden – «öppe so». Für die Träger waren die Stücke vielleicht nicht so glänzend – aber als Sammlerstücke in kleiner Auflage eines Platzes in der Fasnachtsvitrine durchaus würdig. Denn von den 1500 «upgecycleten» Stücken waren nach dem Dienstagsumzug nur noch wenige übrig.