Startseite
Solothurn
Solothurn Stadt
Auch dieses Jahr haben zahlreiche Gewerbetreibende und Beizen ihre Schaufenster und Lokale mit allerlei närrischer Staffage dekoriert. Die Vereinigte Fasnachtsgesellschaft Solothurn hat die schönsten Dekorationen honoriert.
Gut Ding will Weile haben - unter diesem Motto traf sich der UNO-Vorstand am Samstag bereits um 8.30 Uhr in der Bäckerei und Tea-Room Trüssel in der Vorstadt zum gemütlichen Auftakt. Bei Kaffee und Gipfeli war es denn auch das Trüssel-Team, dass für den anstehenden Stadtrundgang den Massstab setzte: Liebevoll ist die Gaststube dekoriert, mit vielen lustigen Details.
So gefällt das. Überhaupt waren die Laden- und Restaurantbesitzer in der Vorstadt besonders fleissig. Neben der Vinothek und der Dropa Drogerie erhielt auch die Lungen Liga den begehrten UNO-Kleber mit der lobenden Aufschrift „schön, bravo, UNO".
Zudem durfte die Lungen Liga - die zum ersten Mal bei der Schaufensterprämierung dabei war - auch gleich eines von nur elf gerahmte Ehrenbildchen mit dem aktuellen Sujet zum Fasnachtsmotto „Avanti Soletti" in Empfang nehmen.
Passend zum Sujet wird im Schaufenster ein Mann von einer grossen Schnecke überrollt - etwas mehr „avanti" hätte ihn wohl gerettet. Gefallen hat weiter das Schaufenster von Gysin Leder und Möbel und die Dekoration des Restaurants Sonne.
Als nächstes stand der Aarequai auf dem Programm. Bei „Mediterrane Leckereien" konnte sich der UNO-Vorstand erneut besonders freuen - ein grosses Panoramabild der schönen Stadt Solothurn ist dort der Blickfang.
Auch hier: „schön, bravo, UNO". Beim weiteren Rundgang entlang der Aare wurde indes ersichtlich, dass noch nicht alle Beizen und Läden mit ihrer Dekoration fertig waren. Und ein paar verlorene Luftschlangen machen halt noch keine Fasnachtsdekoration aus.
Einige humorvoll dekorierte Schaufenster fanden sich aber weiter in der Altstadt. Stampfli Optik, zum Müggli, Chuchilade, Menziger Einrahmungen oder Beat Roemmel Home & Style haben wie jedes Jahr mit viel Liebe zum Detail dekoriert. Besonders schön sind auch die Schaufenster der Raiffeisen Bank, wo eine riesen Schnecke zu sehen ist, oder bei Tourismus Solothurn.
Auch zahlreiche Beizen durften die Ehrungen der UNO in Empfang nehmen. Hervorgetan haben sich neben anderen die klassischen Fasnachtshochburgen, wie das Chicken Chaotikum, das Café Rust, das Flora und der Löwen. Zur Freude der UNO hat die Suteria sogar die Fenster beider Lokale dekoriert. Insgesamt verteilte die UNO heuer über 40 Kleber sowie zahlreiche Bilder. UNO/fm