Startseite
Solothurn
Solothurn Stadt
Bereits zum dritten Mal gastiert das Gustofestival im September in Solothurn nach der «Frühlingstranche» in Olten.
Für Festivalmacher Boris Walker, begleitet durch den Solothurner Sternekoch Andy Zaugg, steht diesmal neben anderen Lokalitäten die vom Kunstsupermarkt her bekannte Rothus-Halle in der Vorstadt im Fokus der Aktivitäten. «Im Zentrum der Halle wird eigens für das Gustofestival eine offene Showküche aufgebaut», erklären die Organisatoren. Diese Einrichtung soll den Dialog mit den Köchen ermöglichen und für ein stimmungsvolles Ambiente sorgen.
Insgesamt plant das Gustofestival zwischen dem Mittwoch, 6. September, und dem Samstag, 16. September, fünf Anlässe in der Rothus-Halle. Am Eröffnungsevent ist das Kino im Uferbau mit einem «Cinema Culinario» zu Gast. Im Rahmen von «Smoke & Dine» präsentiert dann Andy Zaugg am Donnerstagabend, 7. September, Patoro Cigars. Der Samstagabend des 9. Septembers gehört dann der Gourmet Experience betitelt mit «Meat Meet» – edles Fleisch spielt dabei absolut keine Nebenrolle.
Am Schlusstag des diesjährigen Gustofestivals, am 16. September, laden Boris Walker und seine Mitstreiter zur grossen Küchenparty in die Vorstadt. Und zwar unter dem Motto «Argentina Fusion» – hat doch der Festival-Organisator etliche Jahre im südamerikanischen Land verbracht und dort Kontakte geknüpft, die seinen Event in Solothurn jeweils mit klingenden Namen bereichern. Diesmal allerdings zieht Boris Walker die Kreise weiter und hat einige ganz grosse Namen aus ganz Lateinamerika in der Ambassadorenstadt zu Gast.
Den Reigen der ebenfalls im Gustofestival eingebetteten «auswärtigen» Auftritte eröffnet der peruanische «King of Ceviche», Anthony Vasquez, am Dienstag, 12. September, im Chuchilade, der neuerdings mit einer Z’Bären-Designerküche ausgestattet ist. Bei einem Degustationsmenü unter dem Titel «Chefs Table» sind die Gäste hautnah live dabei und erleben die Tricks und Tipps des südamerikanischen Meisterkochs mit. Gleich an zwei Tagen, dem 12. und 13. September, kocht dann im «Salzhaus» der dortige Gault-Millau-Küchenchef Christian Härtge zusammen mit dem in Buenos Aires ansässigen Kolumbianer Santiago Macias, einem der aktuell spannendsten Köche Lateinamerikas.
Der zweite Auftritt von Anthony Vasques ist am 14. September im ebenfalls mit 14 Gault Millau-Punkten bedachten Restaurant zum Alten Stephan am Friedhofplatz zu geniessen. Der peruanische Meister seines Fachs verbindet dort Tradition mit moderner Kochkunst – bunt, leicht, spielerisch und mit Einflüssen auch aus China, Japan und Korea. «Gourmet Grill an der Aare» nennt sich der Abend des 15. Septembers, der ganz dem Asado, dem argentinischen Grillfest gewidmet ist und vom Patagonier Mauricio Couly zelebriert wird. Passender Schauplatz für diese «Argentina Fusion» ist das «Pier 11» im Solothurner Bootshafen. (ww)
Tickets und Infos sind erhältlich unter www.gustofestival.ch