Solothurn
Die Bühnenluft beflügelte die Talente

In guter Tradition wurde im Zentrum für körper- und sinnesbehinderte Kinder in Solothurn das Weihnachtsspiel aufgeführt. Schülerschaft und Lehrkräfte boten musikalisch und theatralisch einen gefühlsvollen Abend.

Gundi Klemm
Drucken

Den Bahnhof als symbolhaltigen Ort hatten Lehrkräfte und Schülerschaft des Zentrums für körper- und sinnesbehinderte Kinder ZKSK als Thema für ihr Weihnachtsspiel gewählt und daraus eine lebenspralle Szenenfolge entwickelt. Stets berührend wie in allen Weihnachtsspielen der Schule war die Beteiligung aller Kinder - unabhängig von ihrer Behinderung, wobei vor allem die Sperrigkeit der Rollstühle mit sichtbarem Humor ertragen wurde.

Werner Hunziker verdankt

An diesem Anlass wurde Werner Hunziker, seit 15 Jahren Chef im früheren Schulheim für körperbehinderte Kinder und heutiger Geschäftsführer der Nachfolgeorganisation ZKSK AG, angesichts seiner anstehenden Pensionierung herzlich verdankt. Erziehungsdirektor Klaus Fischer würdigte Hunziker für seine hervorragende Leitungstätigkeit, die das ZKSK, wie er bereits früher festgestellt hatte, zu einem «ausstrahlenden Leuchtturm in der solothurnischen Sonderschullandschaft» gemacht habe.