Startseite Solothurn Solothurn Stadt
Die Bike Days werden dieses Jahr vom 5. bis 7. Mai in Solothurn stattfinden. Dabei sind auch viele Grössen der Schweizer und der Internationalen Bikerszene.
Vom 5. bis 7. Mai findet in Solothurn zum neunten Mal das nationale Velofestival, die Bike Days, statt. Die Veranstaltung ruft zum Zusammentreffen der unterschiedlichsten Velokulturen. Bei den MTB-Dirtjump- und BMX-Flatland-Wettkämpfen begeistert ein hochkarätiges und internationales Fahrerfeld. Die grosse Velo-Expo wird dieses Jahr neu strukturiert und auch die Bosch E-MTB-Teststrecke wird ausgebaut.
Mit der Zusage der beiden Olympiasieger Nino Schurter (SUI) und Jenny Rissveds (SWE) als Herausforderer von Julien Absalon (FRA) und Jolanda Neff (SUI) wird auch beim PROFFIX Swiss Bike Cup für Spannung gesorgt sein. Mit jährlich über 25 000 Besuchern sind die Bike Days das grösste Velofestival der Schweiz. Dort treffen die unterschiedlichsten Velokulturen aufeinander: Besucher auf Aussteller, nationaler Nachwuchs auf internationale Athleten und Laufradrennfahrer auf Olympiasieger.
Die Wahl des Ortes sei kein Zufall, sagt OK-Präsident Erwin Flury: «Die Stadt stellt ideale Bedingungen dar. Einerseits ist sie zentral in der Schweiz gelegen und andererseits lässt das Gelände rund um die Stadt genügend Platz für die unterschiedlichen Wettbewerbe.» Für den Stadtpräsidenten Solothurns Kurt Fluri stellen die Bike Days eine gute Ergänzung zum breiten kulturellen Angebot der Stadt dar. Interessant für Solothurn sind auch die Besucher aus der ganzen Schweiz. «Ein Besuch in Solothurn lohnt sich das ganze Jahr hindurch, aber für Velofans natürlich während der Bike Days besonders», meint Fluri. Der Stadtpräsident wird an den Bike Days auch vor Ort sein.
Seit Beginn der Bike Days hat sich nicht nur das Festival, sondern auch das Publikum vergrössert. Was anfänglich ein Branchen- und Insider-Event war, ist heute ein nationales Festival für jedermann: «Es ist schön zu sehen, dass sich die Bike Days zu einem Treffpunkt auch ausserhalb der Bikeszene entwickelt haben», meint OK-Präsident Flury. So reisen über 70 Prozent der Besucher aus der ganzen Schweiz nach Solothurn ans Velofestival. Ob Jung oder Alt, mit oder ohne Familie, alleine oder als Gruppe, die Bike Days bieten für Jeden etwas: Zahlreiche Verpflegungsstände sorgen für das leibliche Wohl der Besucher, die Chilloutzone auf der Chantierwiese lädt zum Entspannen ein. Und wer feiern möchte, kann dies an den Bike-Days-Partys am Freitag oder Samstag tun.
Weitere Informationen können auf bikedays.ch gefunden werden. (mgt)