Startseite
Solothurn
Solothurn Stadt
Der BSU fährt Närrinnen und Narren auch dieses Jahr wieder sicher an die Fasnacht in und um Solothurn. Zur Chesslete fahren bereits frühmorgens neun Extrakurse. Während der Fasnachtsumzüge kommt es zu Umleitungen und Einschränkungen.
Wer an die Solothurner Chesslete will, muss früh aufstehen. Dass die Närrinnen und Narren nicht von sich zu Hause auf Solothurn laufen müssen, sorgen die «Chessler-Busse» des Busbetriebes Solothurn und Umgebung (BSU).
So fahren ab 4.30 neun Extrabusse welche die Fasnächtler an die «Chesslete» bringen sollen. Dies schreibt der BSU in einer Medienmitteilung.
Weiter werde es während den Fasnachtsumzügen in Solothurn und Umgebung zu Umeltungen und Einschräunkungen im Busverkehr geben. Nährer Informationen dazu finden sie hier. (mgt)
• Linie 1: Oberdorf ab 04.30 Uhr
• Linie 1: Recherswil ab 04.30 Uhr
• Linie 2: Zielebach ab 04.30 Uhr (via Gerlafingen-Biberist Bleichenberg-Zuchwil)
• Linie 2: Bellach Schulhaus ab 04.30 Uhr
• Linie 3: Lohn Bahnhof ab 04.30 Uhr
• Linie 4: Rüttenen ab 04.30 Uhr
• Linie 4: Zuchwil Sportzentrum ab 04.30 Uhr
• Linie 7: Bolken ab 04.10 Uhr (via Aeschi Kirche-Etziken-Horriwil-Subingen)
• Linie 8: Nennigkofen Rössli ab 04.30 Uhr
• Linie 9: Luterbach ab 04.30 Uhr
Die Busse halten an allen Haltestellen, wobei die Fahrzeit von Haltestelle zu Haltestelle rund eine Minute dauert. In den Extrabussen gelten die normalen Fahrpreise, Abonnemente und Mehrfahrtenkarten seien ebenfalls gültig, so der BSU. (mgt)