Die Schenker Storen AG bleibt auf Expansionskurs: Die Schönenwerder Unternehmung hat rückwirkend auf den 1. September 2011 die deutsche Ehret GmbH mit Sitz im süddeutschen Mahlberg übernommen.
Das Familienunternehmen produziert Fensterläden aus Aluminium. Mit einer täglichen Produktion von rund 1500 Fensterläden ist Ehret nach eigenen Angaben Marktführerin im europäischen Fenster- und Schiebeladenmarkt. Der Exportanteil liegt bei 75 Prozent. Der deutsche Betrieb beschäftigt rund 300 Angestellte.
«Das ist die grösste Übernahme in unserer Firmengeschichte», erklärt Werner Held, CEO der Schenker Storen AG. Bereits im vergangenen Sommer hat Schenker die Sonnen- und Wetterschutzsparte mit 36 Angestellten der Bieler Baufirma Hartmann übernommen.
Produkte-Portfolio ergänzt
Die jüngste Akquisition ermögliche den Zugang zum europäischen Markt. Zudem stärke die erworbene Fensterläden-Fabrikation die Firmenstrategie hin zum Vollsortimenter, begründet Held. Bereits heute ist die Schönenwerder Unternehmung die Schweizer Nummer eins im Sonnen- und Wetterschutz. Die 1968 gegründete Ehret GmbH werde neu durch Schenker Storen geleitet, trete aber weiterhin unter dem bisherigen Namen auf dem Markt auf. Desgleichen bleibe die Marke «Ehret» erhalten.
Ein Personalabbau in Mahlberg – zwischen Freiburg im Breisgau und Offenburg gelegen – sei nicht vorgesehen. Im Gegenteil: «Es ist ein Ausbau geplant», sagt Held. Schenker Storen werde sämtlichen Ehret-Mitarbeitenden eine Chance geben, weiterhin für das Unternehmen tätig zu sein.
Mit dem Verkauf sichere Firmenmitgründer Bernd Ehret den Fortbestand des Unternehmens auch über sein Ausscheiden hinaus, heisst es in einer Mitteilung der Ehret GmbH. Der Kaufpreis für das Familienunternehmen wird nicht kommuniziert.
Fundament 1881 gelegt
Die 1881 gegründete Firma Schenker Storen AG betreibt zwei Produktionsbetriebe in Schönenwerd und im französischen Thanvillé. Über 36 Niederlassungen in der Schweiz werden die Sonnen- und Wetterschutzprodukte direkt an die Endkonsumentinnen und -konsumenten vertrieben. Die Gruppe beschäftigt rund 700 Angestellte (ohne Ehret). In der aktuellsten Ausgabe der Top-Liste der 100 grössten Unternehmen im Kanton Solothurn wurde für die Schenker Storen AG ein Umsatz von 158 Millionen Franken für das Geschäftsjahr 2009 angegeben. (FS)