Olten
Polizei überführt sieben junge Früchtchen

Einbruchdiebstähle, Einbruchsversuche, Portemonnaie- und Nateldiebstähle, ein Raubdelikt sowie Widerhandlungen gegen das Strassenverkehrs und Betäubungsmittelgesetz: Die Liste der Verbrechen, die der Bande zur Last gelegt wird, ist lang.

Drucken

Die Kantonspolizei Solothurn konnte mehrere Straftaten aufklären, welche in der Stadt Olten und der näheren Umgebung begangen worden sind.

Verantwortlich dafür sind sieben Jugendliche und ein junger Erwachsener. Den Angeschuldigten, die alle in der Umgebung von Olten wohnhaft sind, werden mehrere Einbruchdiebstähle, Einbruchsversuche, Portemonnaie- und Nateldiebstähle, ein Raubdelikt sowie Widerhandlungen gegen das Strassenverkehrsund Betäubungsmittelgesetz zur Last gelegt. Verübt wurden die Delikte zwischen Herbst 2009 und Sommer 2010 in der Region Olten.

Die Täter sind zwischen 15 und 20 Jahre alt. Fünf davon sind Schweizer, zwei stammen aus dem Kosovo und einer aus Tunesien. Sie werden nun ihrem Alter entsprechend bei der Jugendanwaltschaft oder der Staatsanwaltschaft zur Anzeige gebracht. (rsn)