Startseite Solothurn Olten
Die zwei neuen Defibrillatoren stehen beim Eingang zur Stadthalle und auf der Rückseite der Tribüne beim Garderobe-Eingang des Leichtathletik-Stadions zur Verfügung.
Die Herzstiftung Olten hat der Stadt Olten zwei weitere Defibrillatoren geschenkt. Ein Defibrillator steht neu beim Eingang zur Stadthalle und einer auf der Rückseite der Tribüne beim Garderobe-Eingang des Leichtathletik-Stadions zur Verfügung. Vor kurzem fand die offizielle Übergabe der zwei Defibrillatoren durch die Stiftungsratsmitglieder Manuela Grünig und Hugo Saner an den Stadtpräsidenten Martin Wey statt.
Beim Herznotfall zählt jede Sekunde. Innerhalb von höchstens fünf bis sechs Minuten muss das Herz bei einem plötzlichen unerwarteten Stillstand defibrilliert werden, damit der Betroffene die grösstmögliche Chance hat, ohne Hirnschädigung zu überleben. Die Herzstiftung Olten hat diesbezüglich schweizweit Pionierarbeit geleistet, dank welcher schon Hunderte Herzpatienten in der Schweiz ein solches Ereignis überlebt haben. In der Region sind die Herznotfallgruppen der Feuerwehren ein entscheidender Erfolgsfaktor für das Herznotfall-Projekt. (mgt/otr)