Region Olten
Die Grünen treten mit 5 Frauen und 10 Männern an

Die Grünen Region Olten haben ihre Kantonsratskandidaten nominiert. Man geht von ausgezeichneten Wahlchancen aus.

Drucken
Von links: Mattias Ruchti, Anita Huber, Jonas Ammann, Anna Engeler, Fabian Fassbind, Felix Lang (bisher), Brigit Wyss (Kandidatin Regierungsrat), Felix Wettstein (bisher), Raphael Schär, Myriam Frey Schär, Melissa Müller, Beate Hasspacher, Martin Räber (es fehlen: Daniel Meier, Markus Meyer und Michael Neuenschwander).

Von links: Mattias Ruchti, Anita Huber, Jonas Ammann, Anna Engeler, Fabian Fassbind, Felix Lang (bisher), Brigit Wyss (Kandidatin Regierungsrat), Felix Wettstein (bisher), Raphael Schär, Myriam Frey Schär, Melissa Müller, Beate Hasspacher, Martin Räber (es fehlen: Daniel Meier, Markus Meyer und Michael Neuenschwander).

zvg

Co-Präsidentin Siv Lehmann eröffnete die Nominationsversammlung der Grünen Region Olten mit einem kurzen Grusswort und überliess dann das Podium der grünen Regierungsratskandidatin Brigit Wyss.

In ihrem Vortrag über die politische Ausgangslage erläuterte sie unter anderem die Wahlchancen der Grünen und kam zum Schluss, dass diese – nicht zuletzt bedingt durch die überzeugende Kampagnenarbeit im vergangenen Jahr – im Frühling 2017 ausgezeichnet sind.

Referat der Bisherigen

Darauf folgte ein Referat der beiden bisherigen grünen Kantonsräte der Amtei Olten-Gösgen, Felix Lang und Felix Wettstein. Sie stellten die Arbeit des Kantonsparlaments vor und zeigten anhand von Fallbeispielen die bisherigen und künftigen thematischen Schwerpunkte der Grünen in Solothurn auf. Die beiden illustrierten lebhaft, wie die grüne kantonsrätliche Fraktion das politische Geschehen in Solothurn «mittels seriöser Sachpolitik und ausgezeichneter Dossierkenntnis fortwährend auf bedeutsame Weise mitgestaltet.»

Anschliessend stellten sich die Kandidierenden vor. Mit einem Altersspektrum von 18 bis 59 Jahren, einem bunten Fächer verschiedenster beruflicher Ausrichtungen und politischer Schwerpunkte ist die Grüne Liste «solid und ausgewogen aufgestellt», wie der O-Ton verrät. Die anschliessende Nomination der Kandidierenden wurde denn auch unter beherztem Applaus vollzogen.

Vor dem Apéro gewährte dann Co-Präsidentin Myriam Frey Schär noch einen Ausblick auf den Wahlkampf. Sie präsentierte die grafischen Elemente der Kampagne und zeigte die Wahlkampfmöglichkeiten von Kartenversand über Podiumsdiskussionen bis zu Smartvote in ihrer ganzen Vielfalt auf.(mgt)