E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
Startseite
Solothurn
Olten

Olten - Sechs Jungunternehmen an der Kanti Olten

Olten
Sechs Jungunternehmen an der Kanti Olten

Fotostrecke Patrick Lüthy

Patrick Lüthy 21.11.2021, 15.06 Uhr
Drucken
Teilen
SchŸlerInnen der Kantonsschule Olten stellen ihre Firmenprojekte vor. Livia Portmann aus HŠärkingen.ist CEO von Aesthetic Wear.
SchülerInnen der Kantonsschule Olten stellen ihre Firmenprojekte vor. Das Team von Suava.
SchülerInnen der Kantonsschule Olten stellen ihre Firmenprojekte vor.
SchülerInnen der Kantonsschule Olten stellen ihre Firmenprojekte vor. Das Team von Aesthetic read.UP.
SchülerInnen der Kantonsschule Olten stellen ihre Firmenprojekte vor. Das Team von Aesthetic Trynew.
SchülerInnen der Kantonsschule Olten stellen ihre Firmenprojekte vor.
SchülerInnen der Kantonsschule Olten stellen ihre Firmenprojekte vor. Das Team von Swartbug. Das Team von Svartbug.
SchülerInnen der Kantonsschule Olten stellen ihre Firmenprojekte vor. Das Team von Swartbug. Das Team von Svartbug.
SchülerInnen der Kantonsschule Olten stellen ihre Firmenprojekte vor. Das Team von BY6.
SchülerInnen der Kantonsschule Olten stellen ihre Firmenprojekte vor. Das Team von BY6.
SchülerInnen der Kantonsschule Olten stellen ihre Firmenprojekte vor. Das Team von BY6.
SchülerInnen der Kantonsschule Olten stellen ihre Firmenprojekte vor. Das Team von BY6.
SchülerInnen der Kantonsschule Olten stellen ihre Firmenprojekte vor. Das Team von Aesthetic Trynew.
SchülerInnen der Kantonsschule Olten stellen ihre Firmenprojekte vor. Das Team von Aesthetic read.UP.
SchülerInnen der Kantonsschule Olten stellen ihre Firmenprojekte vor.
SchülerInnen der Kantonsschule Olten stellen ihre Firmenprojekte vor. Das Team von Aesthetic Wear.
SchülerInnen der Kantonsschule Olten stellen ihre Firmenprojekte vor. Das Team von Aesthetic Trynew.
SchülerInnen der Kantonsschule Olten stellen ihre Firmenprojekte vor. Das Team von Aesthetic Wear.
SchülerInnen der Kantonsschule Olten stellen ihre Firmenprojekte vor. Das Team von Aesthetic Wear.
SchülerInnen der Kantonsschule Olten stellen ihre Firmenprojekte vor.
SchülerInnen der Kantonsschule Olten stellen ihre Firmenprojekte vor. Das Team von Suava. Das Team von Suava.
SchülerInnen der Kantonsschule Olten stellen ihre Firmenprojekte vor. Das Team von Suava. Das Team von Suava.
SchülerInnen der Kantonsschule Olten stellen ihre Firmenprojekte vor. Das Team von Suava. Das Team von Suava.
SchülerInnen der Kantonsschule Olten stellen ihre Firmenprojekte vor. Das Team von Suava.
SchülerInnen der Kantonsschule Olten stellen ihre Firmenprojekte vor. Das Team von BY6.
SchülerInnen der Kantonsschule Olten stellen ihre Firmenprojekte vor. Das Team von BY6.
SchülerInnen der Kantonsschule Olten stellen ihre Firmenprojekte vor.
SchülerInnen der Kantonsschule Olten stellen ihre Firmenprojekte vor.
SchülerInnen der Kantonsschule Olten stellen ihre Firmenprojekte vor. Das Team von Swartbug. Das Team von Svartbug.
SchŸlerInnen der Kantonsschule Olten stellen ihre Firmenprojekte vor. Thomas Kellerhals betreut die Projekte.
SchŸlerInnen der Kantonsschule Olten stellen ihre Firmenprojekte vor. Helmut Kuppelwieser betreut die Projekte.
SchülerInnen der Kantonsschule Olten stellen ihre Firmenprojekte vor. Das Team von Swartbug. Das Team von Svartbug.

Aktuelle Nachrichten

Bei Genf geschah das mutmassliche Tötungsdelikt. (Valentin Flauraud/keystone)

Sexspiel
Spektakuläre Wende in Genfer Mordprozess: Solothurner Wirtschaftsanwalt gibt an, gelogen zu haben

In Genf ist ein bekannter Solothurner Anwalt erstinstanzlich wegen vorsätzlicher Tötung an seiner Gattin verurteilt worden. Er hat die Tat bislang bestritten. Nun, vor dem Berufungsprozess, kommt es zu einer Wende. Es sei alles anders gewesen, sagt er.
vor 3 Stunden
Die Eisbader vom Sandloch in Grenchen: Maria Szabo im gestreiften Bademantel, Frank Budweg ganz rechts. (zvg)

Brrrrr...!!
Die Eisbader vom Staader Sandloch: «Es ist eine reine Kopfsache»

Andreas Toggweiler 02.02.2023
Grosses Potenzial, selten ausgereizt: Der Solarausbau auf Schweizer Hausdächern könnte rascher vonstatten gehen, besagt eine Studie der ETH. (49981706,fotolia)

Übersicht
Wo sich eine Solaranlage auf dem Eigenheim lohnt: So sieht es in Ihrer Gemeinde aus

Benjamin Rosch, Mark Walther vor 2 Stunden
Nicht nur in Spitälern, sondern auch in den Apotheken fehlt es an gewissen Medikamenten. (Bild: Christian Beutler/ Keystone)

Arzneimittel
«Endlich stuft er die Lage als problematisch ein»: Diese Medikamente bekommen Sie jetzt nicht mehr – nun reagiert der Bund

Maja Briner 01.02.2023
Samuel von Rotz und Sandra Krüsi im neuen Laden der Dive Factory, der sich im Gewerbebau Im Grund 15 in Gretzenbach befindet. (Bruno Kissling)

Gretzenbach
Neu gibt's Tauchschule und Laden in einem: So wollen die frischen Besitzer der Dive Factory durchstarten

Lavinia Scioli vor 20 Minuten

News von hier

  • Solothurn
  • Solothurn Stadt
  • Grenchen
  • Olten
  • Lebern-Bucheggberg-Wasseramt
  • Thal-Gäu
  • Niederamt
  • Schwarzbubenland
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Solothurner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.