Schönenwerd
Von Lesungen bis zu Musik ist alles dabei

Die 31. Kulturwoche in Schönenwerd fasst die Highlights der vergangenen Jahre zusammen.

Verena Fallegger
Drucken
Der Autor Alex Capus wird an der Kulturwoche aus seinem neuesten Buch «Das Leben ist gut» lesen.

Der Autor Alex Capus wird an der Kulturwoche aus seinem neuesten Buch «Das Leben ist gut» lesen.

Alex Spichale

Wer sich an den alljährlichen Turnus der Kulturwoche gewöhnt hat, wird sich neu orientieren müssen. Zum letzten Mal wird die 31. Kulturwoche vom 25. bis zum 30. Juni im alten Modus durchgeführt. Der Gemeinderat stellte sich einstimmig hinter den Kompromiss. Ab der neuen Amtsperiode 2017 — 2021 findet die Kulturwoche nur noch jedes zweite Jahr, in den Jugendfestjahren, statt.

Vielseitiges und Altbekanntes

Die Kulturkommission hat sich die Wünsche der Besucherinnen und Besucher zu Herzen genommen und Events mit Höhepunkten aus den bisherigen Programmen zusammengestellt. Traditionsgemäss findet der ökumenische Gottesdienst am 25. Juni auf dem Bühl statt. Musikalisch umrahmt wird diese Stunde von Kindern der Musikschule Schönenwerd.

Am Montag, 26. Juni, wird Autor Alex Capus aus seinem neuen Buch «Das Leben ist gut» vorlesen. Er gilt eigentlich als Lokalmatador, denn er lebt als freier Schriftsteller mit seiner Familie in Olten. Sein Buch erzählt die Geschichte von Max, der seit fünfundzwanzig Jahren mit Tina verheiratet ist. Als seine Frau Tina einmal für längere Zeit unterwegs ist, wird ihm bewusst, was sie ihm bedeutet. Max hat zwar in seiner Bar allerhand zu tun, und die Suche nach einem ausgestopften Stierkopf, der unbedingt über dem Tresen hängen soll, nimmt seine Zeit in Anspruch. Aber seine Tina fehlt ihm doch. Zitat aus der Buchbesprechung: «Der Roman verteidigt mit scharfem und versöhnlichem Blick das, was im Alltag schnell übersehen wird. Es ist ein Roman über das Menschsein – vor allem aber eine Hymne an die Liebe.»

Sara McLoud heisst eigentlich Sara Bichler und macht bereits seit Kindesbeinen Musik. Die 23-jährige Aargauerin schreibt und postet fleissig Songs und Videos auf YouTube. «Ich möchte den Leuten zeigen, dass nebst all dem Calvin-Harris- und David-Guetta-Sound die pure, handgemachte Musik immer noch einen wichtigen Stellenwert hat», erklärte sie in einem Interview.

Programm

SO, 25. Juni, 10 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst

MO, 26. Juni, 20.30 Uhr: Lesung Alex Capus (Autor)

DI, 27. Juni, 20.30 Uhr: Sara McLoud (Sängerin)

MI, 28. Juni, 20.30 Uhr: Schreiber vs. Schneider (Autoren)

DO, 29. Juni, 20.30 Uhr: Exciting Jazz Crew (Band)

FR 30. Juni, 20 Uhr: Apéro, Crossbeat (Band), Blues Brothers (Band) and more.

Alle Anlässe finden auf dem Bühl in Schönenwerd statt. Bei schlechter Witterung werden die Anlässe in der Stiftskirche durchgeführt. Wie üblich wird nach den Lesungen und Konzerten eine Kollekte für die Unkosten durchgeführt.

Lachmuskeln und Ohrenschmaus

Ganz anders geht es bei Schreiber vs. Schneider am Mittwoch, 28. Juni, zu. Das bekannte Duo erzählt aus «Mein Leben als Paar». Zank und Zärtlichkeiten werden sich abwechseln und manch einem Besucher wird der eigene Spiegel vorgehalten. Bekannt sind Schreiber vs. Schneider unter anderem von der Paarkolumne in der wöchentlichen «Coop-Zeitung». Die Lachmuskeln dürften auf ihre Rechnung kommen.

Jazz gibt es am Donnerstag mit der «Exciting Jazz Crew». Nicht zum ersten Mal steht die 18-köpfige Band auf der Bühne unter den Linden und fegt mit ihrer Musik über das Dorf. Heiner Hurni gründete die Band 1972. Einige der Mitglieder sind der Band über 20 Jahre treu geblieben. Seit 2012 tritt die Bag-Band unter der kundigen Leitung von Ingo Ganter auf.

Am Abschlussabend der 31. Kulturwoche wird um 20 Uhr ein Apéro ausgeschenkt. Dieser wird von der Bürgergemeinde Schönenwerd gesponsert. Gleich anschliessend tritt Crossbeat mit ihrem Programm «Blues Brothers and more» auf. Die zehnköpfige Band aus der Region Olten-Zofingen steht in erster Linie für beliebte Jazz-Standards, bekannte Swing-Klassiker und Evergreens. Neben dem swingenden Jazz hat Crossbeat aber auch Rhythm and Blues und eingängige Pop-Stücke im Repertoire. Bei den meisten Stücken begeistert eine Sängerin mit ihrer ausdruckstarken Stimme. Man darf sagen: «dynamisch, frisch und virtuos.»

Fünf Abende, fünf unterschiedliche Stilrichtungen, fünf Mal ein Genuss für die Ohren und das Gemüt. Die Mitglieder der Kulturkommission und Präsident Daniel Poffa freuen sich auf viele Besucherinnen und Besuchern auf dem Bühl und hoffen, dass Petrus die Woche mit viel Sonnenschein auf seinem Meteo-Programm stehen hat.