Stüsslingen
Trinkwasser ist wieder einwandfrei: Chlorierung wird aufgehoben

Seit Ende August trinken die Stüsslinger Hahnenwasser, das leicht nach Chlor schmeckt. Das soll nun vorbei sein: Die letzten Wasserproben ergaben, dass die Verschmutzung verschwunden ist.

Drucken
Die zu hohe Keimzahl könnte daher kommen, dass kurz zuvor das neue Reservoir sowie neue Leitungen angeschlossen wurden.

Die zu hohe Keimzahl könnte daher kommen, dass kurz zuvor das neue Reservoir sowie neue Leitungen angeschlossen wurden.

Bruno Kissling

Vergangene Woche wurden erneut Wasserproben in Stüsslingen genommen. Nun liegen die Resultate vor: Die Gemeinde teilt mit, dass das Trinkwasser keine zu hohe Keimzahl mehr aufweise. Das Wasser sei hygienisch einwandfrei und allen Anforderungen würde entsprochen. Die Chlorierung werde nun schrittweise zurückgefahren. Ausserdem würden in den kommenden Tagen weitere Wasserproben entnommen.

Ende August informierte die Gemeinde Stüsslingen darüber, dass die Proben aus den neuen Reservoirleitungen eine zu hohe Anzahl Enterokokken aufgewiesen hätten. Daraufhin wurde das Trinkwasser leicht chloriert. Die ungefährliche, bakterielle Verschmutzung rührte vermutlich daher, dass zusammen mit dem neuen Reservoir auch eine neue Wasserleitung in Betrieb genommen wurde. (sil)