Rund ein halbes Jahr nachdem die Aufträge für die Sanierung des Schulhauses gegeben waren, durfte das sanierte Untergeschoss des alten Schulhauses nun offiziell eingeweiht und feierlich der Schule und den Behörden zur Nutzung übergeben werden.
Durch aufsteigende Feuchtigkeit entstand im Untergeschoss des alten Schulhauses Winznau ein massiver Wasserschaden. Viele Wände bis einen Meter ab Boden wurden in Mitleidenschaft gezogen. Der gesamte Unterlagsboden sowie die Bodenplatte mussten deshalb komplett erneuert werden. Eine umfassende Sanierung, um künftig den Versicherungsschutz nicht zu verlieren und die Substanz des Gebäudes zu erhalten, war unumgänglich. Für die Finanzierung der dringlichen Sofortmassnahmen sprach der Gemeinderat im Herbst 2016 einen dringlichen Nachtragskredit im Betrag von 75 000 Franken. Für den Innenausbau genehmigte die Gemeindeversammlung im Dezember 2016 einen Kredit von Fr. 150 000 Franken. Die Aufträge konnten im Januar 2017 vergeben werden.
Rund ein halbes Jahr später durfte das sanierte Untergeschoss des alten Schulhauses nun offiziell eingeweiht und feierlich der Schule und den Behörden zur Nutzung übergeben werden. Neben mehreren Lehrpersonen, der Schulleiterin und dem Schulhauswart waren auch Gemeinderatsmitglieder, Vertreter der Baukommission und der Bauleitung beim Eröffnungsanlass anwesend. In seiner Ansprache hielt Gemeindepräsident Daniel Gubler fest, dass mit der Sanierung nicht nur Kosten entstanden sind, sondern damit auch ein grosser Mehrwert geschaffen wurde. Anstelle der nicht mehr nutzbaren, eher kleinen und dunklen Räume besteht nun ein grosser, heller und modern gestalteter Schulraum. Dieser soll in Zukunft als Mehrzweckraum genutzt werden und damit tagsüber der Schule und am Abend den Kommissionen als Sitzungsraum dienen. Auch die beiden Eingangsbereiche und der Vorraum wurden komplett saniert.
Weiter konnte durch den Umbau im südlichen Eingangsbereich ein kleines Büro für den Schulhauswart geschaffen werden. Der Ersatz des Sicherungskastens und der elektrischen Anschlüsse garantiert nicht nur eine höhere Sicherheit, sondern ist bereits auf eine mögliche Sanierung der oberen Stockwerke ausgerichtet. Gemeindepräsident Daniel Gubler dankte allen Verantwortlichen für ihr grosses, zusätzliches Engagement, welches während dem Umbau und der Sanierung des Untergeschosses geleistet wurde. (mgt)