Die Kantonspolizei meldet am Freitag mehrere Unfälle. Bei beiden Fällen fuhren die beteiligten Automobilisten weiter, ohne sich um die gestürzte Person zu kümmern.
Hauenstein-Ifenthal: Motorradlenker kommt zu Fall
Ein Motorradlenker war am Donnerstag, kurz vor 18.30 Uhr, auf der Hauptstrasse in Richtung Hauenstein unterwegs, wie die Kantonspolizei Solothurn mitteilt. Kurz vor dem Dorfeingang kam ihm ein weisses Auto auf seiner Fahrbahn entgegen, welches dabei war ein anderes Auto zu überholen. Um eine Kollision zu verhindern musste der Motorradlenker ausweichen und kam dabei im angrenzenden Wiesland zu Fall. Beim Sturz verletzte sich der Mann leicht. Der unbekannte Lenker fuhr weiter ohne sich um den Verletzten zu kümmern.
Nuglar: Auto kollidiert seitlich mit Fahrradlenker
Am selben Abend, kurz vor 19.30 Uhr, kam es auf der Liestalerstrasse in Richtung Nuglar zu einer Kollision zwischen einem schwarzen Geländewagen und einem Fahrradlenker, wie die Polizei weiter mitteilt. Der unbekannte Automobilist kollidierte seitlich mit dem Fahrradlenker als er diesen überholen wollte. Ohne sich um den gestürzten und leicht verletzten Mann zu kümmern, fuhr der Autolenker weiter.
Die Polizei bittet Zeugen, die Angaben zu den unbekannten Fahrzeugen machen können, oder die beteiligten Autolenker selber, sich bei der Kantonspolizei Solothurn in Olten (Telefon 062 311 80 80) oder Breitenbach (061 785 77 01) zu melden. (pks)
Polizeibilder vom Oktober:
Füllinsdorf BL, 8. November: Auf der A22 in Fahrtrichtung Liestal verursachte ein Personenwagenlenker einen Selbstunfall. Personen wurden keine verletzt.
© Polizei Basel-Landschaft
Oftringen AG, 29. Oktober: Ein Automobilist erfasst auf einem Zebrastreifen zwei Fussgänger. Die beiden 17-Jährigen werden schwer verletzt ins Spital gebracht. Am Auto entstand Totalschaden.
© Kapo AG