Walterswil
Im Eilzugtempo zum KMU-Park A1: Die Qualinox expandiert

Die Rohrleitungs- und Anlagenbaufirma Qualinox errichtet neues Firmengebäude im KMU Park A1 in Walterswil. Der Umzug ist in acht Monaten vorgesehen.

Emiliana Salvisberg
Drucken
Ran an den Spaten: Qualinox-Inhaberehepaar Cosimo und Elsa Pesare (4. und 5. von Links) mit Vertretern der Gemeinde Walterswil, Architektenteam und Mitarbeitern.

Ran an den Spaten: Qualinox-Inhaberehepaar Cosimo und Elsa Pesare (4. und 5. von Links) mit Vertretern der Gemeinde Walterswil, Architektenteam und Mitarbeitern.

Ein sportliches Tempo ist für den Neubau des KMU-Parks A1 in Walterswil vorgegeben. In acht Monaten will die Vordemwalder Rohrleitungs- und Anlagenbaufirma Qualinox AG nach Walterswil umziehen. In Sichtweite der A1 entstehen an der Industriestrasse eine 900 m2 grosse Produktionshalle, ein dreigeschossiges Bürogebäude und zwölf KMU-Boxen.

«Im November sind wir drinnen und produzieren in der neuen Werkstatt», unterstrich Qualinox-Geschäftsinhaber Cosimo Pesare am Spatenstich. Der 50-jährige Unternehmer erklärte, dass der Mietvertrag am bisherigen Standort in Vordemwald nicht hätte verlängert werden können. Cosimo Pesare machte sich auf die Suche und entschloss sich schliesslich, auf dem Industrieland zu bauen, das ihm seit drei Jahren gehört.

«In Walterswil entstehen nun eine Produktionshalle und Büroräume, die ganz auf uns und unsere Bedürfnisse zugeschnitten sind», so Cosimo Pesare. Gedacht ist, dass weitere Gewerbetreibende in den KMU-Park A1 einziehen. Hierfür sind die zwölf KMU-Boxen mit einer Fläche ab 103 m2 zur Miete oder zum Kauf vorgesehen. Das Bauprojekt hat das Zofinger Architektenteam Former ausgearbeitet. Der Bürokomplex ist ein Massivbau. «Bei der 900 m2 grossen Produktionshalle setzen wir aus Zeitgründen, aber auch der Grösse wegen auf einen Stahlbau», erklärten die Architekten Zeno Schifferle und Marc Künzle. 33 Parkplätze bietet die unterirdische Einstellhalle, dazu kommen weitere 48 rund um das Gebäude.

Beherzter Griff zum Spatenstiel

«Bei uns geht alles ziemlich rasant», sagte Cosimo Pesare und entschuldigte die kurzfristige Einladung zum Spatenstich. Mit dem symbolischen Akt erfolgte am Montagnachmittag der Startschuss für den Bau, der mit dem Land 10 Millionen Franken kostet. Auf der noch grünen Wiese – neben der Weco AG und vor der Banner Batterien AG – galt es, schnell die Spaten zu verteilen, denn ein Gewitter drohte. Elsa und Cosimo Pesare, ihre beiden Töchter und die Schwiegereltern ergriffen mit den Vertretern der Gemeinde Walterswil, langjährigen Qualinox-Mitarbeitern sowie dem Architektenteam beherzt den Stiel des Spatens.

Fünf Erfolgsfaktoren

«Unser Erfolg beruht auf Verlässlichkeit, Qualität, Perfektion, Flexibilität und Dynamik», betonte Cosimo Pesare und erwähnte die Meilensteine der Firmengeschichte. Die Qualinox AG stellt Anlagen für die Chemie-, Pharma- und Lebensmittelindustrie her. Vom anfänglichen Zwei-Mann-Betrieb ist das Unternehmen in den letzten 17 Jahren stetig gewachsen. Heute gehören zum Team 80 Festangestellte. Die in der Produktionshalle vorfabrizierten Anlagen aus hochwertigem Edelstahl schliessen firmeneigene Monteure weltweit an.

Der Metallbauer ist zudem auf den Umbau von bestehenden Industrie-Anlagen im In- und Ausland spezialisiert und ist im industriellen Rohrleitungsbau, Montagebau und Metallbau tätig. Während Cosimo Pesare sich der Pflege der Kundschaft, dem Verkauf, Einkauf und der Betreuung der Produktion widmet, ist Elsa Pesare für das Personal, die Lehrlinge und die ganze Administration verantwortlich.

Seit zwölf Jahren bildet die Qualinox AG Anlagen- und Apparatebauer mit Fachrichtung Rohrleitungs- und Anlagenbau aus. Remo Eichenberger, der als Erster die vierjährige Lehre abschloss, ist immer noch dabei. Für das Unternehmen gehörte er wie einige weitere langjährige Mitarbeiter am Festakt für den Neubau dazu.