Gretzenbach
Hasengasse wird Hauptverkehrsachse

Die neuen Erschliessungspläne und Sanierungen im Bereich Köllikerstrasse bringen ein geändertes Verkehrsregime: Vom Türmliplatz bis altes Gemeindehaus gilt ein Lastwagenverbot mit «Zubringerdienst gestattet».

Andrea Walder
Drucken
Verkehrsführung durchs Ortszentrum Gretzbnbach.

Verkehrsführung durchs Ortszentrum Gretzbnbach.

Nach Abschluss der dritten Bauetappe Köllikerstrasse handelt es sich bei der Hasengasse um eine neue vortrittsberechtigte Durchgangsstrasse. Dies bedingt die Umgestaltung der Knoten Hasengasse/Am Stalden und Hasengasse/Köllikerstrasse.

Beim Knoten altes Gemeindehaus wird nach Bauabschluss eine Lichtsignalanlage montiert, da die Sichtverhältnisse für den ausfahrenden Verkehr aus der Köllikerstrasse Richtung Süden ungenügend sind.

Neue Markierung Türmliplatz

An der Sitzung nach den Sommerferien hat sich der Gemeinderat wiederum mit den künftigen Verkehrsmassnahmen auseinandergesetzt. Er beschloss nach Abschluss der Bauarbeiten Sanierung Hasengasse ein Lastwagenverbot für den Abschnitt Altes Gemeindehaus bis Türmliplatz. Der Zubringerdienst ist gestattet. Alle anderen Lastwagen werden über die Route Am Stalden–Hasengasse geführt.

Im Bereich Türmliplatz gibt es eine andere Verkehrsführung. Neu wird die Hautverkehrsbeziehung im Knoten Türmliplatz von der Köllikerstrasse in die Strasse am Stalden geführt.

Das Zwischenstück der Köllikerstrasse vom alten Gemeindehaus wird als nicht vortrittsberechtigte Seitenstrasse in den Knoten Türmliplatz gelangen. Die neuen Verkehrsmassnahmen werden durch das Amt für Verkehr publiziert.

Beschwerde zu Ettenburgstrasse

  • Das «Fahrverbot Zubringerdienst gestattet» an der Ettenburgstrasse ist zwischenzeitlich beim Verwaltungsgericht hängig. Der Gemeinderat hat fristgerecht die Stellungnahme zur Beschwerde der Einwohnergemeinde Däniken eingereicht.
  • Nach Abschluss der Bauarbeiten des Grabackerweges werden die Parkverbotstafeln auf dem Gimmermehparkplatz aufgestellt.