Lostorf
«Handwerk erleben»: Die neue Herbstausstellung im Dorfmuseum bietet viele Einblicke

Die diesjährige Herbstausstellung des Dorfmuseums dreht sich um Handwerker aller Art. Jeder Sonntag im September und Oktober behandelt dabei ein anderes Handwerk vom Schuhmacher bis zum Müller. Auch alte und seltene Handwerke werden nicht ausser Acht gelassen.

Raphaela Glättli-Gysi
Drucken
Am 18. September wird sich alles um Spinnen und Filzen drehen
5 Bilder
Am 2. Oktober wird das Schmiedehandwerk Thema sein.
Am 9. Oktober dreht sich allem um die Schumacher...
Die Herbstausstellung im Dorfmuseum Lostorf
Am 23. Oktober dreht sich alles um Kräuter und Heilpflanzen

Am 18. September wird sich alles um Spinnen und Filzen drehen

Zur Verfügung gestellt

Am Sonntag, 4. September, öffnet das Dorfmuseum Lostorf seine Tore für die diesjährige Herbstausstellung «Handwerk erleben». Jeder Sonntagnachmittag steht unter einem anderen Thema. Die Handwerker zeigen jeweils ihr Können und bieten die handgefertigten Produkte auch zum Verkauf an.

In der Hintergrundausstellung im Dorfmuseum wird Interessantes über die Handwerkskünste gezeigt. Erfreulicherweise stammen viele der Handwerker aus Lostorf selber oder der nahen Umgebung. Mehrere der Handwerker und Handwerkerinnen zeigen ihr Schaffen an grossen Handwerkermärkten wie etwa im aargauischen Bremgarten.

Gezeigt werden auch fast vergessene Handwerke, wie das Flechten oder Hutmachen aus Stroh, das Klöppeln, die Käse- und Joghurtherstellung oder Kalligrafie und Papier schöpfen. Zu Beginn der zweiten Hälfte der Ausstellung werden ein Hufschmied und ein Schmied die Eisen zum Glimmen bringen, es wird heiss werden um das Museum. Gelebtes Handwerk für Gross und Klein.

Jeder Sonntagnachmittag steht unter einem anderen Thema:

4. September: Holzbearbeitung, Antike Schreinerei und Drechseln

11. September: Flechten mit Stroh, Hüetlen aus Stroh und Klöppeln

18. September: Textiles Werken: Spinnen und Filzen

25. September: Glasblasen und Porzellanmalen

2. Oktober: Hufschmied und Schmied

9. Oktober: Schuhmacher und Sattler

16. Oktober: Müllerei, Brot im Holzofen, Käserei/Joghurt

23. Oktober: Gewürze, Kräuter, Heilpflanzen und Honig

30. Oktober: Papier schöpfen, Kalligrafie und Töpferei

Jeweils am Sonntagnachmittag von 14 bis 17 Uhr im Dorfmuseum Lostorf, Hauptstrasse 49. Parkplätze vorhanden.