Neben dem Budget mit einem Defizit von 193'300 Franken kann die Gemeindeversammlung von Obergösgen vom 12. Dezember über mehrere Kreditanträge entscheiden.
Gemeindeverwalter Markus Straumann präsentierte dem Obergösger Gemeinderat das Budget 2017 mit einem Aufwandüberschuss von 193'300 Franken und Nettoinvestitionen von 2'260'000 Franken.
Die Finanzkommission hat das Budget vorgängig begutachtet und die beeinflussbaren Kosten im Detail besprochen und ausführliche Vorschläge und Hinweise erarbeitet. Der Gemeinderat erachtet das Budget-Defizit als vertretbar und hat beschlossen, den Steuer-satz für die natürlichen Personen auf dem bisherigen Stand von 122 Prozent der einfachen Staatssteuer und den Steuersatz der juristischen Personen auf 130 Prozent zu belassen.
Der Gemeindeversammlung werden unter anderem folgende Kredite beantragt:
Das Budget 2017, inklusive der Investitionsrechnung, wurde vom Gemeinderat einstimmig zuhanden der Budgetgemeindeversammlung vom 12. Dezember verabschiedet.
Im nächsten Jahr stehen in allen Solothurner Gemeinden die Gemeinderats- und Beamtenwahlen an. Der Obergösger Gemeinderat folgte der Empfehlung der Staatskanzlei und legte die Wahldaten wie folgt fest: