Startseite
Solothurn
Niederamt
Der Niedergösger Gemeinderat spricht Geld für Musikschulhaus, Jugendfest und Beachvolleyballanlage.
Der Gemeinderat von Niedergösgen besprach an seiner Sitzung vom 26. Februar den Kanalersatz an der Neufeldstrasse sowie die Sanierung des Musikschulhauses und der Beachvolleyballanlage auf dem Inseli. Die Gemeindeversammlung hat im Dezember 2018 dem Kreditbegehren für den Kanalersatz Neufeldstrasse zugestimmt. Die Sanierung muss zwingend bewerkstelligt werden, bevor der Kanton sein Sanierungsprojekt an der Hauptstrasse durchführt. Die vom Ingenieurbüro F. Preisig AG aus Aarau durchgeführte Offerte hat ergeben, dass die Aarauer Firma Valli AG mit 56'470.30 Franken das kostengünstigste Angebot eingereicht hat. Der Gemeinderat hat folglich den Auftrag an die Valli AG vergeben.
Weiter beriet der Gemeinderat über zwei Anträge der «Umbaukommission Kapelle». Für die Sanierung der Gebäudehülle des Musikschulhauses, der Gebäudeinfrastruktur, die statischen Massnahmen im Innen- und Aussenbereich sowie für die Koordinationsplanung wird das Angebot der Firma Mercatali Architekten GmbH im Umfang zu 34'890 Franken berücksichtigt.
Für den Innenausbau sowie die gestalterische Leitung zusammen mit den bauphysikalischen und akustischen Massnahmen geht der Auftrag an die Firma Lebensformen Innenarchitektur im Umfang von 30'531 Franken. Dieser Auftrag wird vorbehältlich der Ergebnisse aus den Abklärungen der Gebäudehülle vergeben.
Ausserdem beriet der Gemeinderat über die Sanierung der Beachvolleyballanlage auf dem Inseli. Der Beachvolleyballclub Niederamt wird die Anlage sanieren und hat dazu den Gemeinderat nach einem Sponsoring-Beitrag angefragt. Nach ausführlichen Diskussionen folgte der Gemeinderat dem Antrag des Vizegemeindepräsidenten Andreas Meier, wonach dem Club der einmalige Betrag von 3000 Franken für die Sanierung der Anlage zu bezahlen sei. Der Betrag ist allerdings an die Bedingung geknüpft, dass der Finanzierungsnachweis für die gesamte Sanierung erfolgen muss.
Zuletzt antwortete der Gemeinderat auf die Anfrage der Jugendfestkommission. Der Rat gibt eine kleine Barentschädigung für die mitwirkenden Musikvereine beim Jugendfest frei und übernimmt die Kosten für die Verpflegung der Ehrengäste. Das Jugendfest findet am 29. und 30. Juni 2019 unter dem Motto «Märchen» statt. (MGT)