Beim Speuzer Fasnachtsumzug sind nicht nur die Konfetti geflogen, viele haben auch das Tanzbein geschwungen.
Speuz – Einfach unverbesserlich». Dieser Ansicht ist die Gruppe «Speuz und Quer» und sie baute deshalb für den Fasnachtsumzug in Erlinsbach eine grosse Minion-Figur. Die fröhliche Tanzvorführung, welche die lebendigen, blau-gelb gekleideten Minions dazu zeigten, animierte die Zuschauer gleich zum Mitmachen. Das war auch sehr erwünscht, denn obwohl die Temperaturen nicht gerade eisig waren, liess der Nieselregen die Umzugsbesucher doch frösteln. Da war ein bisschen Bewegung gerade willkommen.
Cartoons in diversen Ausführungen
Die Minons erfüllten gleich auch das Motto der diesjährigen Erlinsbacher Fasnacht: «Speuzer Cartoon». Und sie waren nicht die Einzigen, die bewiesen, dass an der Fasnacht nicht nur schräge Musik, sondern auch Rhythmusgefühl in den Beinen angesagt ist. Mehrere Guggenmusiken boten nicht nur für die Ohren, sondern auch für die Augen einen unterhaltsamen Auftritt. In dasselbe Horn bliesen der Skiclub und die Heimwehspeuzer. Mit «Fit mit Speuz» animierten sie die Zuschauer nicht nur zu einem Fitnessprogramm mit einem – allerdings recht aufgeblasenen – Personal Trainer, sondern verteilten auch Energiepillen und Proteinspritzen.
Geld oder Kohle?
Die Panzerknacker schliesslich liessen einen Goldregen auf die Zuschauer nieder und wünschten sich «nüt schaffe – aber bade im Gäld». «Banküberfall» dröhnte dazu laut aus dem Lautsprecher. Mut für eine Rückkehr zu den Ursprüngen hingegen wünschten die als Höhlenmenschen auftretenden Erzbachraspler, während der Köhlerverein eine alte Tradition vorstellte und seinen Ofen kräftig rauchen liess. Daneben aber auch Flüssiges an das Publikum verteilte.
26 Gruppen machten am Fasnachtsumzug in Erlinsbach mit. Die vielen Guggen und die einfallreichen Sujets der Vereine begeisterten das Publikum, das für seine Wetterfestigkeit bestens belohnt wurde.