Lostorf
Es wird wieder laut: Rock ’n’ Roll auf dem Schulhausplatz

Zum zweiten Mal findet das Open Air Lostorf statt. Verschiedene Schülerbands spielen am Samstag Klassiker von gestern und Hits von heute.

Judith Frei
Drucken
Die Schülerband «The Furious Eagles» aus Lostorf begeisterte letztes Jahr das Publikum am Open Air.

Die Schülerband «The Furious Eagles» aus Lostorf begeisterte letztes Jahr das Publikum am Open Air.

Zur Verfügung gestellt

Diesen Samstag, 15. Juni, dröhnen die Verstärker auf dem Pausenplatz des Primarschulhauses in Lostorf. Musikbegeisterte Schüler zeigen ihr Können auf der Bühne unter freiem Himmel. Die Musikschule Lostorf organisiert dieses Open Air, damit Schülerbands aus Lostorf, Stüsslingen, Obergösgen, Winznau und der Kreisschule Mittelgösgen ihre erste Bühnenerfahrung vor einem Publikum sammeln können. Sie stellen im Vorfeld auch ihr Repertoire selbstständig zusammen. Laut der Veranstalterin hat dieser Anlass letztes Jahr 500 Zuschauer angelockt.

Zwei Fliegen mit einer Klappe

Die Besucher werden nicht nur akustisch auf ihre Kosten kommen, sondern auch kulinarisch: Während der Veranstaltung wird es einen Grill und alles was dazu gehört geben. Wie schon letztes Jahr wird die «Offene Jugendarbeit Lostorf/Obergösgen» (OJALO) für die Festwirtschaft verantwortlich sein. Dies wird im Rahmen der Jobbörse organisiert. «So können sich die Jugendlichen ein Sackgeld verdienen», sagt Manuel Röschli von der OJALO. Mit diesem Open Air werden laut dem Jugendarbeiter zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Die Jugendlichen können Erfahrungen in der Gastronomie und auf der Bühne sammeln.

Die Festlichkeiten starten um 16 Uhr mit einem Konzert der Musikschule Lostorf. Anschliessend kommen die Schülerbands an die Reihe. Es treten den ganzen Abend bis um 20.30 Uhr Bands auf. Der krönende Abschluss macht – wie letztes Jahr– der Kreisi-Chor.

Die Musikschule Lostorf als Veranstalterin hofft, dass auch dieses Wochenende das Wetter mitspielt und zahlreiche Zuschauer den Weg ans Open Air finden werden. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung trotzdem statt, allerdings in der Dreirosenhalle.

Das Programm und weitere Informationen finden sich unter www.schule-lostorf.ch