Startseite Solothurn Niederamt
Der neu angelegte Aktivierungsgarten im Betreuungs- und Pflegezentrum Schlossgarten wurde eingeweiht: Ein schmucker und einladender Garten mit fünf Aktivierungsgeräten, einem Wasserbrunnen, einem gedeckten Sitzplatz sowie diversen Bepflanzungen.
Dieser Tage konnte der neu angelegte Aktivierungsgarten im Betreuungs- und Pflegezentrum (BPZ) Schlossgarten in Niedergösgen eingeweiht werden. Dank dem vollumfänglichen Sponsoring des Rotary Clubs Gösgen-Niederamt entstand in den vergangenen Wochen auf einer Fläche von rund 200 m2 ein schmucker und einladender Garten mit fünf Aktivierungsgeräten, einem Wasserbrunnen, einem gedeckten Sitzplatz sowie diversen Bepflanzungen.
Nach dem offiziellen Einweihungsakt wurden die bereit gestellten Hochbeete von den Bewohnerinnen und Bewohnern eifrig und mit viel Freude mit diversen Blumen und Kräutern bepflanzt. Auch die geladenen Gäste zeigten grosses Interesse für die diversen Aktivierungsgeräte.
Durch den allmählichen Verlust des Gedächtnisses nimmt die Bedeutung der Sinneswahrnehmung bei dementen Mitmenschen zu.
Die Stimmung und die augenblickliche Gegenwart der Natur, das Berühren von Erde, Pflanzen und Tieren und das Wahrnehmen von Gerüchen erhalten so einen hohen Stellenwert.
Im neuen Aktivierungsgarten können die Bewohnerinnen und Bewohner diese Elemente hautnah erleben, sich dabei aktiv bewegen und auch kleinere Gartenarbeiten verrichten. (dw)