An seiner nächsten Sitzung will der Gemeinderat von Trimbach die Arbeitsgruppe für die Überprüfung der Führungspensen einsetzen.
An der ausserordentlichen Gemeindeversammlung in Trimbach vom 29. August waren zwei Motionen als erheblich erklärt worden: diejenige von Hannes Steiger und Mitunterzeichnern für eine angemessene Erhöhung des Beschäftigungsgrads des Gemeindepräsidenten auf der Grundlage einer Arbeitsplatzbewertung oder sonst wie geeigneten Expertise, und diejenige der CVP Trimbach für eine Überprüfung aller Schnittstellen auf Stufe Gemeindepräsidium, Ressort-Gemeinderat, Anzahl Gemeinderäte und Verwaltungsleitung.
An seiner letzten Sitzung hat nun der Gemeinderat das weitere Vorgehen diskutiert. An der nächsten Gemeinderatssitzung vom Dienstag, 27. September, wird er die Arbeitsgruppe zur Ausarbeitung der Vorlagen konstituieren, den Terminplan festlegen sowie den genauen Auftrag erteilen.
Die beiden Schulsozialarbeitenden Barbara Bösiger und Florian Harti informierten den Gemeinderat anhand einer Präsentation über ihre verschiedenen Arbeitsfelder und Aufgaben im letzten Schuljahr (2015/2016). Im Vergleich sind die Zahlen in etwa gleich geblieben wie im Schuljahr 2014/2015.
Die Schulsozialarbeitenden meinten, die Fälle seien komplexer geworden, oft würden sie mit mehr als vier Personen am Tisch sitzen, um über ein Problem oder eine Lösung zu diskutieren. Das kann eine Kombination sein aus Schulsozialarbeiter, Schüler, Lehrperson, Eltern und auch einer externen Stelle. Für den Erstkontakt spielen die Lehrpersonen eine wichtige Rolle. Dank einer engen Zusammenarbeit mit der Schulleitung konnte man bei der Berufsfindung die Jugendlichen früher auffangen.
Der Gemeinderat schätzt die wichtige Arbeit der Schulsozialarbeiter sehr und bedankt sich für ihren Einsatz.
Der Vertrag mit Infoclick (Kinder- und Jugendförderung Schweiz) läuft Ende Jahr aus. Die Gemeinde Trimbach benötigt einen neuen Vertragspartner, um ihre Kinder- und Jugendarbeit (OKJAT) weiterführen zu können. Die Jugendkommission hat diesbezüglich drei Offerten eingeholt. Alle drei Anbieter würden die bisherigen Jugendarbeitenden übernehmen. Der Gemeinderat favorisierte einen Offertsteller und lädt diesen zur genauen Erläuterung der Offerte und Entscheidungsfindung an die nächste Gemeinderatsitzung ein.
An der Budgetgemeindeversammlung vom 14. Dezember 2015 wurde ein Kredit von 50 000 Franken für die Sanierung des Gemeindehauses genehmigt. Nun wurden der Schalterbereich der Einwohnerkontrolle umgestaltet und der Publikumsbereich neu gestrichen. Ausserdem wurden die Räume der ehemaligen Sozialregion saniert. Diese stehen bald für den Umzug der Bauverwaltung in den ersten Stock bereit. Die Kosten überstiegen den Kredit um 20 000 Franken. Der Gemeinderat hat den Nachtragskredit genehmigt.
Momentan läuft die Vernehmlassung zur Teilrevision Strassengesetz des Kantons Solothurn. Aus Sicht der Gemeinde Trimbach läuft die Teilrevision zu ihren Ungunsten. Der Gemeinderat lehnt die Teilrevision des Strassengesetzes deshalb vollständig ab.