Wisen
Das gefällt nicht allen: Feuerwehr wird ins Baselbiet versetzt

Ein Traktandum sorgte an der Gemeindeversammlung in Wisen für Diskussionen. Besonders die Feuerwehrleute waren nicht mit dem Antrag des Gemeinderats einverstanden.

Drucken
Bald hat die Gemeinde Wisen kein eigenes Feuerwehrmagazin mehr. Dieses wird nach Zeglingen BL verschoben.

Bald hat die Gemeinde Wisen kein eigenes Feuerwehrmagazin mehr. Dieses wird nach Zeglingen BL verschoben.

Bruno Kissling

Die Gemeindeversammlung von Wisen stimmte über eine Anpassung im Vertrag über die Verbundfeuerwehr Wisenberg ab. In diesem Verbund sind auch die Baselbieter Gemeinden Rünenberg, Kilchberg und Zeglingen. Alle haben noch ihre eigenen Feuerwehrmagazine.

Doch das soll sich mit der Vertragsanpassung ändern. Gemeindepräsident Paul Hecht erklärt: «Das Ziel ist es, die Magazine in Zeglingen zu zentralisieren.» Dies habe grosse Vorteile für die Einsatzleitung.

24 Wisener dafür, 3 Feuerwehrleute waren dagegen

Die 29 anwesenden Stimmberechtigten wollte das Traktandum jedoch nicht diskussionslos durchwinken: «Nicht alle waren mit dem Vorschlag einverstanden. Einige befürchteten, dass die Feuerwehr es bei schlechten Strassenverhältnissen künftig nicht mehr in acht Minuten zum betroffenen Ort schafft», so Hecht.

Diesem Einwand konnte der Gemeinderat mit der Empfehlung der Gebäudeversicherungen entgegenhalten. Diese befürwortet ein zentrales Magazin. Schliesslich sagten 24 Wisener Ja, 3 Feuerwehrleute waren dagegen. Dazu kamen 2 Enthaltungen.

Weiter genehmigte der Souverän das neue Musikschulreglement, die Jahresrechnung der Sozialregion, die letztjährige Rechnung der Gemeinde und den Nachtragskredit über 36'000 Franken für ein neues Tanklöschfahrzeug für die Feuerwehr. (sil)