Die CVP stellt drei Kandidierende für den Gemeinderat von Dulliken-
Mit einer lockeren Vorstellungsrunde präsentierte der Parteivorsitzende Martin Henzmann an der Generalversammlung der Orts-CVP Dulliken eine Kandidatin und die zwei Kandidaten für die Gemeinderatswahlen vom 21. Mai.
Für Bernadette Bärtschi, Mutter zweier Kinder, spricht die enge Verbindung zur Jugend. Als aktuelle Präsidentin des Bundesfeier- und Jungbürgerkomitees und Mitglied der Jugendkommission bringt sie bereits Erfahrung in der öffentlichen Arbeit mit.
Konrad Schenker ist ein erfahrenes Gemeinderatsmitglied. Der selbstständige Architekt ist seit 2009 Baupräsident und seit 2013 Ressortleiter für Öffentliche Sicherheit. Seine Erfahrungen aus Feuerwehr und regionalen Führungsstäben zeichnen ihn weiter aus.
Martin Henzmann, ebenfalls bisheriger Gemeinderat, Ressortleiter Finanzen und Mitglied der Finanzkommission, bringt seine reiche berufliche Erfahrung als ehemaliges Kadermitglied eines Technologieunternehmens mit. Für den verantwortungsvollen Umgang mit öffentlichen Geldern ist seine Erfahrung aus der Wirtschaft wertvoll.
«Es sind allesamt versierte, politisch erfahrene Personen, die das Rüstzeug haben, beste Arbeit zum Wohl der Gemeinde zu leisten, und willens sind, dies auch in der kommenden Legislatur zu tun», empfiehlt die CVP Dulliken ihr Kandidatenteam. Im aktuellen Dulliker Gemeinderat (7 Sitze) stellt die CVP 2 Mitglieder, neben je 2 von SP und FDP und einem von der SVP.
Die Generalversammlung nahm im Weiteren von einer erfreulichen Rechnung der Ortspartei Kenntnis. Aus gesundheitlichen Gründen war es leider die letzte Rechnung, die der langjährige Kassier Fritz Siegrist präsentieren konnte. Sein Wirken wurde verdankt und sein Nachfolger Walter Balmer mit Applaus im neuen Amt bestätigt. (mgt)