Startseite
Solothurn
Lebern-Bucheggberg-Wasseramt
Am Donnerstagnachmittag kam es in Günsberg zu einem Fahrzeugbrand. Durch die Hitze gerieten angrenzendes Wiesland und der Wald in Brand. Dank raschem Löscheinsatz konnte ein grösserer Schaden verhindert werden.
Erst vor zwei Wochen sorgte in Günsberg ein Waldbrand für Schlagzeilen. Während es damals Zweige und Wurzeln waren, die es von der Feuerwehr zu löschen galt, waren es am frühen Donnerstagnachmittag Kabel und Autoteile.
«Die Meldung über den Fahrzeugbrand in Günsberg erreichte uns um 14.00 Uhr», beginnt Astrid Bucher, Mediensprecherin der Solothurner Kantonspolizei. Das besagte Auto habe auf der Steimetten Feuer gefangen, woraufhin die Flammen sich auch auf ein Stück Hecke, Wiesenland und Wald - insgesamt eine Fläche von etwa 50 Quadratmetern – ausgebreitet hätten, so die Mediensprecherin. Aus diesem Grund wurden zur Unterstützung die Feuerwehren Flumenthal und Riedholz aufgeboten.
Die Einsatzkräfte konnten den Wald- und Flurbrand rasch unter Kontrolle bringen, das Auto brannte jedoch vollständig aus.
Die Höhe der Schadenssumme steht derzeit noch nicht fest. Die Brandursache wird durch Spezialisten der Brandermittlung der Kantonspolizei Solothurn untersucht.