Startseite Solothurn Lebern-Bucheggberg-Wasseramt
Der Muskelkater ist abgeklungen, die Streckenabsperrungen sind verschwunden. Der slowUp Solothurn-Buechibärg 2016 ist Geschichte. Wir schwelgen nochmals im Sonnenschein und zeigen hier die Fotos und Videos, die Teilnehmer auf den Social Media Plattformen gepostet haben.
Etwas über 30'000 Velo- und Inlinefahrer bewegten sich am Sonntag bei strahlendem Sonnenschein durch den Bucheggberg. Der Anlass war ein voller Erfolg. Darüberhinaus verlief der slowUp 2016 ohne grössere Zwischenfälle. Die Polizei registrierte nur wenige Unfälle.
Auf der 46 Kilometer langen Strecke eröffneten sich so manch tolle Aussicht. Wie hier auf diesen Acker.
Auch diese Zeitung mischte auf Instagram mit. So schön, dieser blühende Raps!
Einige (wie Sille) entschieden sich auch spontan mitzufahren.
Spontan mit über 30'000 anderen vergnügt durch den sonst so friedlichen Buechibärg radeln. #slowup pic.twitter.com/3Jzwl5PnOm
— Sille (@silleswelt) 8. Mai 2016
Dieser Kühlwagen liess wohl fast jeden Vorbeifahrenden schmunzeln.
Auch dieser Wagen hier war auffällig.
Oder dieses Gefährt...
Das hier sorgte auch für Aufsehen.
Feels like summer? Why don't you go out with e-ride? SlowUp Solothurn Switzerland #goelectric #bedifferent pic.twitter.com/rNn0TTQzkK
— e-ride.ch (@eride_ch) 10. Mai 2016
Gehörte für einige dazu: Bier.
Happy Freunde im Gras. Mit Velos.
Auch so gehts, Freunde aufs Bild zu bekommen.
Oder so. Auf der roten Brücke bei der Bezirksschule Solothurn.
Fazit: tolles Wetter, tolle Leute... Jederzeit wieder.