Startseite
Solothurn
Lebern-Bucheggberg-Wasseramt
Im einer Petition wird von der Gemeinde Rechterswil verlangt, dass die neuen LED Strassenlampen von 1 bis 5 Uhr nachts abgeschalten werden. Die Petitionärin konnte innert 30 Tagen 131 Stimmen sammeln.
Die Gemeinde Recherswil erhält Post von petitio.ch. Das Anliegen «Für eine gute Nacht: Abschalten der Strassenlaternen von 1 bis 5 Uhr nachts» hat in 30 Tagen 131 Stimmen gesammelt. Petitio.ch fordert den Gemeinderat nun dazu auf, den Petitionären eine Antwort zu geben.
Petitionärin Ruth Ferraro ärgert sich darüber, dass die Strassen seit der Umrüstung auf LED wieder die ganze Nacht beleuchtet werden. Die Lichtverschmutzung lasse die Einwohner kaum mehr Sterne sehen, geschweige denn die Milchstrasse. Das Licht störe und gefährde nachweislich viele Tiere und es gebe auch Hinweise, dass die Gesundheit der Menschen belastet werde. «Macht die Nacht nicht zum Tag und spart noch mehr Energie und Kosten», fordert Ferraro. Konkret soll das Licht ab 22 Uhr gedimmt, und von 1 bis 5 Uhr ganz ausgeschaltet werden.
Recherswil hat die Strassenlampen von 2014 bis 2016 auf LED umgerüstet. Die alten Lampen wurden nachts von 1 bis 5 Uhr abgeschaltet. Mit den Led-Leuchten hat man sich dazu entschlossen, die Lampen nur noch zu dimmen, weil es immer wieder Reklamationen wegen der dunklen Strassen gab. Seither werden die Lampen je nach Jahreszeit zwischen 22 bis 23 Uhr bis 5 Uhr morgens auf 50 Prozent gedimmt. (rm)