Startseite
Solothurn
Lebern-Bucheggberg-Wasseramt
Der Gemeinderat Subingen hat bereits letztes Jahr den Auftrag gegeben, vom 5. bis 7. Juni 2020 ein Fest anlässlich des 750. Jubiläums von Subingen zu organisieren. Seit einiger Zeit planen Vertreter aus Vereinen und Behörden gemeinsam den grossen Anlass. Genau ein Jahr vor der Feier informiert das Organisationskomitee erstmals die Bevölkerung.
Gestartet wird am Freitagmorgen, die Schule führt ihren Schulsporttag im Rahmen des Jubiläums durch. Innerhalb des Sportmorgens werden auch «die schnellsten Subiger Kinder ermittelt» Ebenfalls ab Freitagvormittag findet der Seniorentag der Gemeinde statt.
Sowohl am Freitag- wie auch am Samstagabend soll das Festzelt, welches beim Mehrzweckgebäude errichtet wird, mit musikalischer Unterhaltung gefüllt werden. Dafür konnten namhafte Künstler aus dem In- und Ausland gewonnen werden, darunter sind Namen wie Andy Borg, Marc Pircher, Melissa Naschenweng oder Vincent Gross. Neben dem Chilbibetrieb werden die Dorfvereine ihre bekannten Stüblis und die Festwirtschaft gemeinschaftlich betreiben.
Am Samstag kommt es zum grossen Wiedersehen. Für die Jubiläums-Klassenzusammenkunft werden alle ehemaligen Schülerinnen und Schüler aus Subingen angeschrieben. Auch hier wird für Unterhaltung und Essen gesorgt sein. Für die jungen Gäste wird ein separates Programm auf die Beine gestellt, mit Unterhaltung von Papagallo & Gollo und Jugenddisco.
Der Abschlusstag am Sonntag wird durch einen Festgottesdienst eröffnet, gefolgt von einem gemütlichen «Speck und Röschti»-Programm. Anschliessend findet der Festumzug statt, an welchem Schule, Vereine und Organisationen aber auch Private mit Wagen, Pferden und Musik durchs Dorf ziehen. Unter dem Motto «gestern – heute – morgen» werden über 700 Teilnehmer erwartet.
Der dreitägige Anlass steht unter dem Motto «zäme läbe, zäme fiire» und soll Subingern wie auch allen, die sich mit dem Dorf verbunden fühlen, eine einzigartige Gelegenheit zum Feiern bieten. Weitere Informationen werden laufend auf der Website www.subingen750.ch und den gängigen sozialen Medien publiziert. (mgt)