Generalversammlung
Neue Führung für die Bucheggberger Landfrauen

Es gibt viel zu tun für die neue Präsidentin Karin Schär und ihre Vorstandsfrauen. Der Landfrauenverein Bucheggberg soll weiterbestehen.

Benildis Bentolila
Drucken
Interimspräsidentin Daniela Eggenschwiler (rechts) und die neue Präsidentin der Landfrauen Bucheggberg, Karin Schär.

Interimspräsidentin Daniela Eggenschwiler (rechts) und die neue Präsidentin der Landfrauen Bucheggberg, Karin Schär.

Es herrschte am ganzen Abend eine lockere, fröhliche Stimmung unter den über 120 Frauen in der Mehrzweckhalle in Lüterswil. Dabei sah es vor einem Jahr so aus, als würde der Landfrauenverein Bucheggberg (LFB) langsam auseinanderfallen, nachdem wieder eines der angeschlossenen Dörfer seinen Austritt erklärt hatte. Zudem ist der Verein seit Jahren immer wieder auf Suche nach Vorstandsmitgliedern.

Die Vorstandsfrauen zogen die Notbremse und beriefen eine ausserordentliche Delegiertenversammlung ein auf Ende September 2018. Sie wollten den Delegierten aus den Dörfern direkt mitteilen, wie es um den LFB steht. Denn hintenherum wurde seit längerem viel erzählt und gar «Schuldige» verurteilt.

Rote Köpfe, Angriffe, Vorwürfe

«An jenem Abend gab es rote Köpfe, hitzige Debatten, Angriffe und Vorwürfe», hielt Interimspräsidentin Daniela Eggenschwiler an der Generalversammlung fest. «Trotzdem verbuchen wir den Abend als vollen Erfolg!» Denn offene Gespräche draussen in den Dörfern hätten sonst nicht stattgefunden. Trotzdem blieben da und dort Zweifel, ob die Sache ein gutes Ende nehmen würde.

Hingegen waren und sind alle der Meinung, der LFB dürfe nicht sterben. Als Lichtblick meldete sich vor ein paar Monaten Karin Schär aus Messen als neue Präsidentin. «Ich war schon immer eine Landfrau», sagte sie bei der Vorstellung. «Ich will das Amt übernehmen und mich voll für Euch Landfrauen einsetzen.»

Daniela Eggenschwiler hielt fest, alle Vorstandsfrauen, die aktiven und die zukünftigen, seien überzeugt, dass der Verein sich eine neue Struktur geben müsse. «Aber denkt daran», rief sie in den Saal, «Rom wurde nicht an einem Tag erbaut. So bitte ich euch um etwas Geduld.» Die Delegierten wurden an der ausserordentlichen DV gebeten, dem neuen Vorstand die von den Frauen zusammengetragenen Anregungen zu unterbreiten.

Suche nach Vorstandsfrauen

Die Wahlen verliefen speditiv. Karin Schär wurde mit grossem Applaus als neue Präsidentin gewählt; das Amt von Aktuarin Eveline Rätz geht an Karin Hofer; Susanne Kocher wird die Kasse noch ein Jahr betreuen und Barbara Rufer bekleidet seit einem Jahr den Posten als Beisitzerin. Nach wie vor ist man auf der Suche nach drei weiteren Vorstandsfrauen.

Vielleicht nützen diese Zeilen etwas. «Schliesslich meldete sich vor drei Jahren Karin Hofer, die nicht einmal Mitglied des Vereins war, weil sie in der Zeitung von der Suche gelesen hatte.» Sie habe es nicht bereut, dem Verein und dem Vorstand beigetreten zu sein, habe sie gesagt. «Wenn die Suche wieder erfolgreich wäre», lacht Eggenschwiler, «wäre das dann das Wunder vom Bucheggberg.»