Startseite
Solothurn
Lebern-Bucheggberg-Wasseramt
Die deutsche Popgrösse Nena beehrte am Samstagabend das Openair Etziken mit einem Auftritt. Sie zeigte sich sympathisch und froh, ihr Management machte den Fotografen aber «Sörgeli».
«99 Luftballons» – am Samstagabend erschienen am Openair Etziken pünktlich zum Beginn der Show von Nena zwar keine 99, dafür zumindest ein paar farbige Ballons über der Menge. Die deutsche Sängerin bot eine rockige Show, wechselte mehrere Male ihre Jacke: von weiss mit Fransen, über glitzrig bis schwarz. Insgesamt präsentierte sie vier verschiedene Exemplare.
Mitten im Publikum gab sie zudem einige Songs auf einer Mini-Bühne zum Besten. Nena lachte viel und begeisterte.
Gerne würden wir an dieser Stelle tolle Nena-Bilder unserer Festival-Fotografen zeigen. Das Management von Nena hat jedoch so einschränkende Vorgaben für die Pressefotografinnen und -fotografen am Openair Etziken erlassen, dass die Redaktion sich dazu entschieden hat, aufs Fotografieren von Nena zu verzichten.
Es ist Usus, dass Fotografen Acts nur während der ersten drei Songs fotografieren dürfen. Das wäre bei Nena auch so gewesen. Nur gab es darüber hinaus noch weitere Auflagen, damit die Fotos hätten publiziert werden dürfen. Unter anderem hätten die Fotografen ihre Kameras während des restlichen Konzerts abgeben müssen. Diesen Punkt konnte man vor Ort zwar mit dem Management abwenden, die Medien hätten jedoch nur vier Fotos publizieren dürfen und auch diese nach drei Monaten wieder vom Netz nehmen müssen. Videos zu machen, wurde vom Management gänzlich verboten.
Offenbar ist diese Praxis bei den Auftritten grösserer Acts normal. In Etziken sind unsere Fotografen aber bisher noch nicht damit konfrontiert worden.
An dieser Stelle können wir einige Posts auf Instagram, sowie Bilder und ein Videos von Lesern zeigen.
Sogar das Openair Etziken postete keine eigenen Bilder von Nena.
Vonseiten des Openairs werden die Fragen zu diesen Regelungen auf Anfrage nicht beantwortet. Es heisst lediglich, dass das Management es erschwert habe, Fotos zu machen. Auch auf die Frage, ob die Security angewiesen wurde, Besuchern das Fotografieren und Filmen mit den Handys zu verbieten, gibt es keine Antwort. (ldu)
Lesen Sie hier den Bericht zum Openair Etziken 2018