Rüttenen
Nach Überschwemmung sind Sofortmassnahmen nötig

Der Gemeinderat von Rüttenen beschloss, die Ufermauer an der Brüggmoosstrasse zu Sanieren sowie die Bacheindeckung abzubrechen. Das seien Sofortmassnahmen.

Drucken
Durchlauf des Verenabachs bei der Brueggmoosstrasse in Ruettenen.

Durchlauf des Verenabachs bei der Brueggmoosstrasse in Ruettenen.

Felix Gerber

Der Gemeinderat Rüttenen hat sich an seiner letzten Sitzung dafür ausgesprochen, dass sich die Gemeinde am Projekt «Midnight Sports» der Jugendarbeit Langendorf beteiligt. Im Budget 2017 sind 2000 Franken für solche Aktivitäten reserviert.

Weiter wurden Arbeiten für den Abbruch der Bacheindeckung und die Sanierung der Ufermauer an der Brüggmoosstrasse vergeben. Dabei handelt es sich um Sofortmassnahmen. Bei einer Liegenschaft wurde das Haus unterspült und hier müsse schnell gehandelt werden, wie Gemeindepräsident Gilbert Studer auf Anfrage erklärt.

Die Arbeiten stehen im Zusammenhang mit den Unwettern vom 1. Mai 2015. Der Starkregen hatte damals zu massiven Überschwemmungen geführt. Inzwischen liegt ein Konzept vor, das bauliche Massnahmen oberhalb der Verenabachbrücke und am Chesselbach im Bereich der Brüggmoosstrasse vorschlägt. Dafür wird ein Gestaltungsplanverfahren durchgeführt. Die nötigen Kredite wurden an der Gemeindeversammlung bereits genehmigt.

Weiter wurde bekannt, dass an der Gemeindeversammlung im Juni über die Schulhaussanierung informiert werden soll. (rm)