Startseite
Solothurn
Lebern-Bucheggberg-Wasseramt
In den 40 Haushaltungen in Burgäschi leben acht Kinder bis 12 Jahre, die am Mittwochabend den Brauch des Chlauselüte ausübten.
Die Kinder trafen sich beim nahen Bauernhof der Familie Aeschlimann, wo sie alle eine Kuhglocke bekamen.
Mit diesen wurde vor jedem Haus laut geläutet. Öffnete jemand die Türe, sangen die Kinder ein Lied oder sagten ein Versli auf und erhielten etwas.
Zum Schluss wurde der grosse Sack ausgeleert und der Inhalt gleichmässig verteilt. Dieses Jahr überraschte der Samichlaus die Kinder nach dem Chlauselüte. Die Tradition wird in Burgäschi seit Generationen praktiziert. Einwohner berichten, dass schon in den 1930er Jahren der Brauch die Kinder begeisterte. (mgt)