Messen
Gemeinderat unterstützt den Pilotversuch für den Mittagstisch

Die Delegierten sollen dem Pilotversuch für den Mittagstisch an der Versammlung zustimmen.

Rahel Meier
Drucken
Vom Schulhaus Räzlirain wäre der Weg zum Mittagstisch nicht weit.

Vom Schulhaus Räzlirain wäre der Weg zum Mittagstisch nicht weit.

Rahel Meier

Der Gemeinderat Messen hat sich Zeit genommen, um die Delegierten für die Versammlung des Zweckverbandes Schulverband Bucheggberg zu mandatieren. Es geht dabei unter anderem um den Pilotversuch für den Mittagstisch in Messen, der vom Gemeinderat unterstützt wird. «Wir haben das Projekt vorangetrieben», so Gemeindepräsident Bernhard Jöhr. Räumlichkeiten wurden bereits gefunden. Die Verantwortlichen der Arbeitsgruppen seien bereit und möchten die Unterlagen für allfällige Anmeldungen möglichst bald verschicken. Als Zweites geht es um eine Statutenrevision. Auch diese wird von Messen unterstützt. Der Gemeinderat möchte aber nicht, dass darin vorgeschrieben wird, dass «Qualitätsberichte» abgegeben werden. «Das sollten Rechenschaftsberichte sein», so Jöhr. Der Gemeinderat habe sich zudem über das Mehrfachstimmrecht unterhalten. Damit könnte eine Person mehrere Delegiertenstimmen abgeben. Messen möchte, solange es genügend Interessierte gibt, aber mehrere Delegierte in die Versammlungen schicken.

Der Gemeinderat hat zudem zur Kenntnis genommen, dass ein zusätzlicher Eintrag im Kataster der belasteten Standorte erfolgen wird. Bisher war offensichtlich der Ort, an dem das Balmeggschiessen abgehalten wird, nicht verzeichnet. Das Schiessen findet zwar bei der eigentlichen Schiessanlage statt, es wird aber traditionellerweise auf freiem Feld ausgetragen.