Startseite
Solothurn
Lebern-Bucheggberg-Wasseramt
Zwar sind keine Einsprachen zum Projekt eingegangen, aber bis die beschädigte Brücke über den Wildbach ersetzt werden kann, braucht es noch etwas Geduld.
Am Wildbach, südwestlich der Sportplätze auf dem Mittleren Brühl, muss die Brücke ersetzt werden. Die alte Brücke befindet sich auf Gemeindegebiet von Bellach und Solothurn. Zur Publikation des Brückenersatzes ist eine Einsprache eingereicht worden. «Bei uns sind keine Einsprachen eingegangen. In Solothurn ist eine vorsorgliche Einsprache, wegen einer Leitung im Baubereich, eingegangen. Das sollte allerdings zu bereinigen sein», sagt dazu Bellachs Bauverwalter Jürg Vifian.
Andrea Lenggenhager, Leiterin Stadtbauamt Solothurn, erklärt, dass die Einsprache mittlerweile wieder zurückgezogen wurde. Aber noch kann nicht gebaut werden. Vonseiten des Kantons – welcher das Baugesuch ebenfalls zur Prüfung erhalten hat – wurde im Rahmen einer Stellungnahme festgehalten, dass noch einige Mängel im Projekt bestehen. Zurzeit würden die entsprechenden Anpassungen vorgenommen und anschliessend dem Kanton wieder vorgelegt, so Lenggenhager. Erst nach positiver Rückmeldung der kantonalen Behörden kann das Baugesuch der zuständigen Instanz zur Bewilligung vorgelegt werden.
Und bevor danach mit der Realisierung begonnen werden kann, müssen noch Abklärungen getroffen werden bezüglich allfälliger Beiträge von Dritten. Der Ersatz der Brücke über den
Wildbach zieht sich also in die Länge. Eine neue Brücke ist nötig, weil die alte Brücke durch ein landwirtschaftliches Fahrzeug beschädigt wurde. (uby)