Kriegstetten
Das Restaurant «Pisoni» geht mit Frauenpower nahtlos weiter

Das «Pisoni» gehört zum Dorf wie das Amen in die Kirche. Das haben sich auch Sarah Schmutz, Doris Nievelstein und Jasmine Stettler gesagt. Sie und ihr Team übernehmen das Ruder und sorgen mit Frauenpower für einen nahtlosen Übergang.

Ursula Müller
Drucken
Doris Nievelstein, Sarah Schmutz und Jasmine Stettler (v. li.) führen das «Pisoni».

Doris Nievelstein, Sarah Schmutz und Jasmine Stettler (v. li.) führen das «Pisoni».

Ursula Müller

Nach dem Weggang von Urs Bucher übernehmen Frauen das Zepter im Restaurant Pisoni. Sarah Schmutz ist ein bekanntes Gesicht, arbeitet sie doch bereits seit Jahren im «Pisoni» und zieht mit ihrer Ausstrahlung die Gäste in ihren Bann. Jasmine Stettler, ebenfalls seit langer Zeit die tüchtige Unterstützung an der Seite von Sarah Schmutz, wird mit ihrer unbeschwerten Art für gute Laune sorgen. Doris Nievelstein, die starke Frau im Hintergrund und hervorragende Köchin, lässt ihren kulinarischen Künsten freien Lauf. «Saisonal regional» ist in der Küche angesagt, also wird sich die Speisekarte jeweils saisongerecht präsentieren und die Region so gut wie möglich miteinbezogen. Das Frauentrio und sein Team führen wie bisher das Restaurant Pisoni mit Pub, Wasserbar und Garten.

Das Pisoni bleibt Sonntag und Montag geschlossen. Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Samstag ist wie bisher ab 17 Uhr geöffnet und am Freitag wird neu das Pisoni-Team bereits ab 16 Uhr für die Gäste da sein.

Eine «Antrinkete» muss sein

Das Frauenteam hat gleich erkannt, dass ein Neustart nicht ohne «Antrinkete» über die Bühne gehen darf. Gestartet wird bereits am Dienstag 9. Januar, und am Freitag, 12. Januar wird von 19 bis 21 Uhr die «Antrinkete» mit der Guggenmusik Konfettistampfer aus Solothurn an der Wasserbar gefeiert. Ab 21.30 Uhr ist Rock’n’Roll, Boogie & Blues mit der Band BBR angesagt.

Neueröffnung eines Cafés

Dem Bedürfnis der Dorfbevölkerung nach einem Café in Kriegstetten ist das «Pisoni»-Team ebenfalls nachgekommen. Am Mittwoch, 10. Januar, einen Tag nach dem «Pisoni»-Neustart, öffnet Sarah Schmutz mit ihrem Team die Türen zum neuen Café Kreuz und Quer im ehemaligen Restaurant Kreuz. Es werden neben einer breiten Getränkepalette unter anderem auch Pâtisserie, belegte Brötli, Sandwiches und ein Mittagsmenü angeboten. Die Öffnungszeiten ergänzen sich perfekt mit denjenigen des «Pisoni»: Montag 8.30–19 Uhr, Dienstag bis Donnerstag 8.30–17 Uhr und Freitag 8.30–16 Uhr. Samstag und Sonntag ist das Café geschlossen.

Am Samstag, 13. Januar steht das ganze Haus ab 10 Uhr der Bevölkerung zur Besichtigung offen. Neben dem «Pisoni» und dem Café Kreuz und Quer werden auch die übrigen Angebote präsentiert: BraunBeer mit Taschen, Stoffen Accessoires, die Kreuzwerk AG, Architektur & Design, der Yoga-Raum von Michèle Mombelli, «Dein Seminar» von Ursula Rölli, die Wellness Oase Anita Friedli, die Handwärch-Massagepraxis Barbara Pfister und Esalen & Klassische Massage Celine B. Jacob.