Startseite
Solothurn
Lebern-Bucheggberg-Wasseramt
ZüriWest, Nena, Bligg und viele mehr sorgten für eine super Stimmung am Openair Etziken. Mit heissen Temperaturen startete das Openair und es wurde bis tief in die Nacht wurde gefeiert. Am Samstag regnete es etwas, das tat der Stimmung allerdings gar keinen Abbruch.
Am heissen Freitag startete das Openair Etziken für die Grossen, nachdem am Donnerstag bereits das Kinderopenair stattgefunden hatte. Menschen aus allen Altersklassen kamen nach Etziken, um die Auftritte von ZüriWest, Stress und vielen anderen Künstlern zu geniessen. Bei Temperaturen von über 30 Grad wurde gefeiert, getanzt und natürlich viel getrunken.
Eine lockere Stimmung herrscht auf dem Festgelände, viele sitzen im Schatten und plaudern. Die Hitze macht sich bemerkbar, es wird viel getrunken. «Im Moment ist die Hitze noch extrem, aber am Abend wird sich das sicher ändern», meint Mirco aus Obergerlafingen.
Ganz anderer Meinung sind da Eveline und Markus aus Rüttenen. Während sie gemütlich auf dem Boden im Schatten sitzen, erklärt Eveline: «Was will man noch mehr als solches Wetter?!» Und Markus ergänzt mit einem Zwinkern: «Sie haben sogar noch eine Mondfinsternis organisiert.»
Die meisten sind nicht zum ersten Mal hier, viele kommen Jahr für Jahr nach Etziken. Viele schätzen es, dass ein kleineres Openair in der Nähe durchgeführt wird, das viel zu bieten hat. Annina aus Kammersrohr und ihre beiden Kolleginnen Sarah und Tamara aus Flumenthal waren bereits drei Mal am Openair. «Die Stimmung hier ist immer super, und man kennt natürlich viele Leute», erklären die drei.
Am Abend stehen ZüriWest auf der Bühne, es wird mitgesungen und getanzt. Während des Auftritts nimmt die Hitze ab und eine abendliche Kühle, wie von Mirco prophezeit, macht sich langsam auf dem Festgelände breit. Nach ZüriWest sorgt auch Stress für Stimmung. Bis tief in die Nacht wird gefeiert.
Der Samstagmorgen bringt dann plötzlich Regen. Bis in den frühen Nachmittag hält der Himmel seine Schleusen geöffnet. Die Band Restless hat einen verregneten Auftritt. Damian, dem Drummer der Band, ist das egal. «Wir dachten, der Regen vermiest uns den Auftritt, aber es war super! Recht viele Leute kamen, um uns zu sehen.»
In der Tat lassen sich die Besucherinnen und Besucher kaum vom schlechten Wetter beeindrucken. Im Laufe des Nachmittags hört es auf zu regnen, und das Wetter wird freundlich bei angenehmen Temperaturen. Die Stimmung ist weiterhin top.
«Wir freuen uns mega auf Bligg», erklären Lydia aus Attiswil und ihre Kolleginnen Rahel und Lea aus Niederbipp. Dieser hat seinen Auftritt um elf Uhr abends, vorher heizt allerdings Nena die Stimmung ordentlich an. Christoph Binggeli aus Attiswil ist erst am Samstag angereist. «Ich bin vor allem wegen des Line-ups hier, und das Openair Etziken ist nicht zu gross, trotzdem ist es immer eine Riesenfete.» Silvan Schläfli aus Horriwil deklariert das Openair Etziken sogar zum «Fest des Jahres».
Ob man nun nach Etziken ans Openair reist, weil es nahe ist oder wegen des Programms: Unbestritten ist, dass der Besuch des Openairs für viele der Besucher eine Tradition ist. Jung und Alt treffen sich, um ein Wochenende lang gemeinsam zu feiern, zu lachen und zu geniessen.
Das Wetter ist dabei eher zweitrangig. Und obwohl das Openair Etziken eher klein gehalten ist, sollte es auf keinen Fall unterschätzt werden. Wahrscheinlich ist es nämlich vor allem die überschaubare Grösse, die es so beliebt macht. Wie Andrea Wüthrich aus St. Urban es ausdrückt: «Das Openair Etziken ist klein, aber oho!»