Startseite
Solothurn
Lebern-Bucheggberg-Wasseramt
Das Ökonomiegebäude des Oberen Emmenholzhofes in Zuchwil wurde am Sonntagabend ein Raub der Flammen. Verletzt wurde niemand, doch enstand beträchtlicher Sachschaden.
Laut Angaben des Mediendienstes der Kantonspolizei Solothurn wurde der Brand am Sonntagabend um 22.30 Uhr in der Alarmzentrale gemeldet. Es wurden die Feuerwehren der Gemeinden Zuchwil und Derendingen aufgeboten, welche mit rund 50 Feuerwehrleuten am Brandplatz eintrafen und bei strömendem Regen das Feuer im grossen Ökonomiegebäude bekämpften. Ein Übergreifen auf das Wohnhaus wurde verhindert und auch ein Teil der Scheune blieb noch stehen. Der Ostteil wurde aber zerstört.
Darin war vor allem landwirtschaftliches Gerät von Mietern eingelagert. Diesen gelang es, einige landwirtschaftliche Fahrzeuge, darunter einen Mähdrescher und Traktoren, vor den Flammen in Sicherheit zu bringen. Verschiedene weitere Gerätschaften konnten aber nicht mehr gerettet werden, da Einsturzgefahr herrschte.
Zu den betroffenen Mietern gehört Ronald Miesch, der am Montag den Schaden begutachtet. «Es ist ein harter Schlag für mich. Es geht ans Herz, wenn so viel auf einmal zerstört wird, sagt er niedergeschlagen. Wie viele von seinen rund zehn in Bauernhof eingelagerten Geräten nun unbrauchbar sind, weiss Miesch noch nicht.
Der Obere Emmenholzhof gehört zu den Vigier-Besitztümern und wird nicht mehr direkt als Bauernhof bewirtschaftet. Die Brandursache ist noch unbekannt und wird von den Spezialisten der Kantonspolizei Solothurn untersucht. (pks/at/lsc)